Mittwoch, Juni 18, 2025

Steiermark-Wahl – Wer tritt an?

Wer tritt an?

Am kommenden Sonntag wählt die Steiermark einen neuen Landtag. FPÖ, ÖVP und Grüne verlegten die Wahlen von 2020 auf November 2019 vor. Diese Kandidaten treten an.

Wien/Graz, 20. November 2019 / Die ÖVP schickt den momentanen Landeshauptmann Herrmann Schützenhöfer ins Rennen. Im Vorfeld verkündete der Landesbaron bereits, er würde, sollte er nicht die meisten Stimmen erhalten, zurücktreten. Schützenhöfer erregte großes Aufsehen, als er im September Neuwahlen in der Steiermark ausrief. Damit begab er sich auf Kriegsfuß mit dem bisherigen Koalitionspartner, der SPÖ. Ex-Landeshauptmann Voves zeigte sich so sehr von Schützenhöfer enttäuscht, dass er einen Offenen Brief verfasste. In diesem warf er dem ÖVP-Mann „Koalitionsbruch“ vor und fragte ihn „Ob es das wert war?“

SPÖ in der Krise

Für die SPÖ dürfte es eine schwere Wahl werden. Der nationale Abwärtstrend scheint sich auch in der Steiermark niederzuschlagen. Auch der momentane SPÖ-Steiermark-Chef Michael Schickhofer zeigte sich über das Vorgehen der ÖVP enttäuscht. Schickhofer zeige sich dennoch einer neuerlichen Koalition mit der ÖVP nicht abgeneigt: “Das ist wie in einer Beziehung, wenn einer fremdgeht. In der Verantwortung für die gemeinsamen Kinder muss man die Beziehung aufrechterhalten“.

Auch der FPÖ, die den Antrag zur Neuwahl in der Steiermark einbrachte, muss aufgrund der Affären der Bundespartei möglicherweise erhebliche Stimmeinbußen hinnehmen. Spitzenkandidat Kunasek geriet zuletzt wegen seiner Burschenschafter-Hütte in die Kritik.

Grüne im Aufwind

Die Grünen dürfen sich mit etwas Glück Hoffnungen auf eine Regierungsbeteiligung mit der ÖVP machen. Bereits beim Neuwahlantrag ging die grüne Partei mit der ÖVP auf Kuschelkurs und stimmte dem Antrag zu. Spitzenkandidatin ist Sandra Krautwaschl.

Für NEOS und KPÖ könnte es mit dem Einzug knapp werden. Die traditionell in der Steiermark starke KPÖ geht mit Claudia Klimt-Weithaler ins Rennen. Die NEOS werden vom jungen Niko Swatek angeführt.

(bf)

Titelbild: APA Picturedesk

Autor

LESEN SIE AUCH

Liebe Forumsteilnehmer,

Bitte bleiben Sie anderen Teilnehmern gegenüber höflich und posten Sie nur Relevantes zum Thema.

Ihre Kommentare können sonst entfernt werden.

SCHAFFEN WIR ES?

Zwei Drittel unseres Spendenziels haben wir geschafft. Das ist ein toller Erfolg und ein Zeichen: Ihr wollt, dass es eine der wichtigsten Plattformen für unabhängigen, investigativen Journalismus weiter gibt!

Dazu brauchen wir eine stabile Basis. Mit den großzügigen Spenden haben wir Zeit gewonnen. Jetzt müssen wir neben dem letzten Drittel an Spenden auch unser nachhaltiges Ziel, 1.000 neue Clubmitglieder, erreichen.

Die Entscheidung, wer gewinnt, liegt bei euch – die „Familie“ oder wir.