Wer ist Markus Tschank?
Folge 18: Der Hintermann
Folge 18: Der Hintermann
Wien, 24. November 2019 /
– geboren 1979 in Wien, 40 Jahre alt
– Funktionär verschiedener „Vereinskonstruktionen“ im freiheitlichen Umfeld
– stets im Hintergrund, dennoch Schlüsselfigur: wer Ibiza verstehen will, kommt an Tschank nicht vorbei
Profil:
Markus Tschank studierte Ende der 90er Jahre Rechtswissenschaften in Wien und Paris. Neben Englisch und Französisch spricht der Vater von zwei Kindern auch Russisch. Nach einem zusätzlichen Wirtschaftsstudium in der französischen Hauptstadt ging er zurück nach Wien, wo er zum Thema EU-Gesetzgebung und Gesellschaftsrecht (damals EG, red.) seine Doktorarbeit zum Dr. iur. abschloss. Der Verband der Banken und Bankiers dankte recht herzlich mit der Verleihung des Walther-Kastner-Preises, der für hervorragende Arbeiten vergeben wird, die der Förderung des österreichischen Bankenwesens dienen.
Auch der FPÖ sind Tschanks Qualifikationen nicht entgangen. Angefangen vom Ring Freiheitlicher Jugend, wo er guten Kontakt zu Ibiza-Darsteller Johann Gudenus pflegte, über seinen amtierenden Posten als Bezirksparteiobmann Wien-Innere Stadt, bis hin zum Kurzzeit-Nationalratsmandat zwischen 2017 und 2019 war fast alles dabei. Pikant ist jedoch vor allem seine Multifunktionalität im außerparlamentarischen Bereich:
Interessantes:
Tschank hätte auf Wunsch seiner Partei das jetzige Nationalbank-Direktoriumsmitglied Eduard Schock als FPÖ-Finanzreferent beerben sollen. Doch es kam anders, Tschank wurde von den Ibiza-Nachwehen voll erwischt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun in der Sache wegen Untreue, nachdem der Verdacht der illegalen Parteienfinanzierung im Raum steht. Sie hatte deshalb um die Aufhebung der Immunität von Tschank ersucht, die „Auslieferung“ erfolgte überraschend einstimmig – und das obwohl Tschank selbst im Immunitätsausschuss saß. Der Ex-Mandatar beteuert weiterhin seine Unschuld. Es gilt die Unschuldsvermutung.
(wb)
Titelbild: APA Picturedesk
Diese Seite verwendet Cookies. MIt dem weiteren Besuch dieser Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
OKHier finden Sie die Datenschutzerklärung
DAÖ kommt nicht zu kurz – Soviel kostet die FPÖ-Abspaltung
/0 Kommentare/in Aktuelles, Inland /von RedaktionUkraine: Antikorruptions-Chef wegen Korruption verurteilt
/0 Kommentare/in Aktuelles, Ausland /von RedaktionOffiziell: FPÖ wirft Strache raus
/0 Kommentare/in Inland /von RedaktionEuropacup-Zeugnis
/0 Kommentare/in Aktuelles, Sport /von RedaktionÖVP blockiert Grüne in NÖ – Kein Öffi-Ticket für alle Jugendlichen
/0 Kommentare/in Inland /von RedaktionBaby-Befehl: Vier Langläuferinnen gleichzeitig schwanger
/0 Kommentare/in Aktuelles, Sport /von Redaktion