Freitag, Juni 20, 2025

Bierlein spart im System – PR-Kosten massiv gesenkt

PR-Kosten massiv gesenkt

Es geht auch ohne Werbemaschinerie. Nachdem die türkis-blaue Regierung in ihrer kurzen Regentschaft exorbitante Kosten für Öffentlichkeitsarbeit veranschlagte, konnte Bundeskanzlerin Bierlein die Ausgaben dramatisch senken. Im Bundekanzleramt waren es mehr als 900.000 Euro. Das Nachrichtenmagazin „profil“ berichtete auch, dass im Innenministerium die Werbekosten um mehr als 93 Prozent gesenkt wurden.

Wien, 25. November 2019 / Insgesamt konnte das Kabinett Bierlein das Budget für Inserate um rund ein Drittel kürzen, von 6,5 Millionen 4,4 im dritten Quartal. Eigentlich wäre die Senkung noch höher ausgefallen, jedoch schloss die Vorgängerregierung langfristige Medienkooperationen ab. Regierungssprecher Alexander Winterstein verlautbarte über die laufenden Verträge: „Darüber hinaus sind wir zurückhaltend und machen das, was notwendig ist.”

Bierlein setzt Sparstift an

Besonders sparfreudig zeigte sich Bierlein im Bundeskanzleramt und Innenministerium. Von 955.000 senkte die Bundekanzlerin die Kanzleramts-Ausgaben für Inserate auf schmale 17.000 Euro. Das ist eine Einsparung von 98 Prozent. Im Innenministerium, in dem unter Ex-Minister Kickl regelrecht geprasst wurde, konnten die Kosten von 920.000 Euro auf 65.000 gesenkt werden. Auch in Bildungs-, Verteidigungs- und Wirtschaftsministerium wurden die Ausgaben mehr als halbiert. Scheinbar kann eine Regierung auch ohne rege Werbemaschinerie positiv ankommen.

(bf)

Titelbild: APA Picturedesk

Autor

LESEN SIE AUCH

Liebe Forumsteilnehmer,

Bitte bleiben Sie anderen Teilnehmern gegenüber höflich und posten Sie nur Relevantes zum Thema.

Ihre Kommentare können sonst entfernt werden.

SCHAFFEN WIR ES?

Zwei Drittel unseres Spendenziels haben wir geschafft. Das ist ein toller Erfolg und ein Zeichen: Ihr wollt, dass es eine der wichtigsten Plattformen für unabhängigen, investigativen Journalismus weiter gibt!

Dazu brauchen wir eine stabile Basis. Mit den großzügigen Spenden haben wir Zeit gewonnen. Jetzt müssen wir neben dem letzten Drittel an Spenden auch unser nachhaltiges Ziel, 1.000 neue Clubmitglieder, erreichen.

Die Entscheidung, wer gewinnt, liegt bei euch – die „Familie“ oder wir.