Matteo Salvini, wortgewaltiger Chef der rechtspopulistischen Lega, will kein Nutella mehr essen. Bei einem Wahlkampfauftritt in Ravenna am Donnerstagabend begründete er dies damit, dass ihm der Brotaufstrich nicht italienisch genug sei.
Wien, 06. Dezember 2019/ “Ich habe nämlich entdeckt, dass Nutella türkische Nüsse verwendet, und ich will lieber Betrieben helfen, die italienische Produkte verwenden. Ich ziehe es vor, italienisch zu essen und den italienischen Bauern zu helfen”, sagte der 46-Jährige.
„Sardinen“-Protestbewegung
Derzeit macht eine Protestbewegung, die sogenannten “Sardinen”, gegen Salvini mit Demonstrationen in zahlreichen Städten mobil. “Ich esse jetzt Brot, Salami und zwei Sardinen, dann geht es mir noch besser”, scherzte Salvini am Donnerstagabend.
Italien kann Nüsse nicht stemmen
Eine Stellungnahme vom Nutella-Hersteller Ferrero lag am Freitag nicht vor. Italienischen Medienberichten zufolge kann das italienische Angebot an Haselnüssen den Bedarf gar nicht decken. Laut Welternährungsorganisation FAO ist die Türkei der mit Abstand größte Produzent und Exporteur von Haselnüssen weltweit.
Titelbild: APA Picturedesk