Kickl kommentiert
Das politisch korrekte Weihnachtsfest
Das politisch korrekte Weihnachtsfest
Wie legt man das politisch korrekte Weihnachtsfest am besten an?
Noch drei Mal schlafen und dann kommt das Christkind! Oder Santa Claus. Vielleicht auch gar niemand. Ganz Renitente könnten sogar einem gewissen Brian huldigen, dessen Leben von Monty Python in Szene gesetzt wurde.
Wie legt man nun das Weihnachtsfest an, um niemanden vor den Kopf zu stoßen? Am besten eignet sich dafür eine schriftliche Umfrage in der Nachbarschaft und im Freundeskreis. Freilich darf nicht jeder seine Meinung dazu äußern, sondern nur jene, die bereits an der Anrede „Lieber Nachbar, lieber Freund“ die fehlenden Gendersternchen bemäkeln.
Wer das nicht tut, hat sich schon mal selbst disqualifiziert.
Die politisch korrekte Weihnachtsumfrage
Folgende Fragen dürfen in der Umfrage keinesfalls fehlen:
– Ist das Christkind männlich, weiblich oder divers?
– Ist Santa Claus der personifizierte alte, weiße Mann?
– Soll das Buffet ausschließlich vegan sein oder reicht ein zusätzliches vegan-vegetarisches Angebot aus?
– Wie ist bei der Sitzordnung hinsichtlich Safe Spaces vorzugehen? Reichen getrennte Tische zwischen Geschlechtern, Altersgruppen, Rauchern, Hautfarben, Religionen und sexueller Orientierung oder sind extra Räumlichkeiten notwendig?
– Ist Alkohol auch dann erlaubt, wenn Abstinenzler anwesend sind?
– Dürfen auch autofahrende Gäste teilnehmen oder besteht Fahrrad-Anreise-Pflicht?
Der politisch korrekten Weihnachtsfeier steht somit fast nichts mehr im Weg. Das Einzige, was vielleicht fehlt, ist die menschliche Korrektheit …
Frohe Weihnachten Euch allen und lasst es ordentlich menscheln!
Titelbild: APA Picturedesk
Dazu brauchen wir eure Unterstützung:
im ZackZack-Club.
Kurz attackiert ZackZack!
Wir bleiben dran: in Wien,
Ibiza und Mallorca.
Video: Live bei der Recherche
/2 Kommentare/in Kommentar /von Thomas WalachWenn in Österreich etwas mit Nachrichtenwert passiert, ist ZackZack dabei. Videoreportage zu unserer Coronademo-Berichterstattung.
Unsere Rechtsordnung ist zu schwach für das System Kurz – Kommentar
/98 Kommentare/in Kommentar, Meinung /von Thomas WalachÖVP-Politiker verstoßen gegen Gesetze, doch das hat oft keine Konsequenzen. Als unsere Gesetze gemacht wurden, konnte man sich nicht vorstellen, wie dreist sie einst gebrochen werden würden. Kommentar von
Thomas Walach
ZackZack-Club Schnuppertag – Pilz im Club
/5 Kommentare/in Kommentar, Meinung /von Thomas WalachOstermontag ist Zackzack-Club Schnuppertag
/2 Kommentare/in Kommentar, Meinung /von Thomas WalachPilz am Sonntag – Was kommt kurz nach Kurz
/241 Kommentare/in Kommentar, Meinung /von Thomas WalachKrisenmodus – Punk Rock am Reumannplatz
/8 Kommentare/in Kommentar, Meinung /von Thomas Walach