Freitag, Juni 20, 2025

Wien stellt 85 Millionen zur Verfügung – Zahlreiche Maßnahmen

Zahlreiche Maßnahmen

In Wien haben sich auf Einladung von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) am Mittwoch die Sozialpartner getroffen, um über aktuelle Maßnahmen in der Coronavirus-Krise zu beraten. Vereinbart wurde dabei unter anderem, dass Schneiderbetriebe in Wien Schutzmasken für die Spitäler fertigen werden.

Wien, 18. März 2020 / Zudem wird eine spezielle Auftrittsmöglichkeit für Kunstschaffende, zunächst im Ronacher, eingerichtet. Die Veranstaltungen finden ohne Publikum statt und sollen live übertragen werden. Weiters wird eine Plattform für kleinere Betriebe eingerichtet, die ihre Waren zustellen.Im Bereich Landwirtschaft ist die Versorgung der Bundeshauptstadt prinzipiell gesichert, wurde nach dem Gipfel betont. Allerdings besteht die Sorge, dass es zu wenige Erntehelfer geben könnte.

Zahlreiche Entlastungen durch Stadt Wien

85 Millionen stellt die Stadt Wien aufgrund des Coronavirus zur Verfügung. Darunter fallen Maßnahmen, wie Taxigutscheine für über 65-jährige in Höhe von 50 Euro. Dies soll sowohl der Risikogruppe, als auch der strauchelnden Taxibranche eine Hilfe sein. Um die Regionalität zu stärken, werden Wiener Betriebe auf einer Onlineplattform erfasst, um dort ihre Produkte anzubieten. Auch Schanigärtengebühren werden erlassen, um die Gastronomie zu entlasten.

Bereits gestern wurde ein Lazarett in der Messe Wien nach nur einem Wochenende fertiggestellt. Dort stehen mehr als 800 Betten für leichtere Fälle zur Verfügung.

(apa/bf)

Titelbild: APA Picturedesk

Direkt an unser Konto spenden!

Bildungsverein Offene Gesellschaft
Verwendungszweck: ZackZack
AT97 2011 1839 1738 5900

Autor

LESEN SIE AUCH

Liebe Forumsteilnehmer,

Bitte bleiben Sie anderen Teilnehmern gegenüber höflich und posten Sie nur Relevantes zum Thema.

Ihre Kommentare können sonst entfernt werden.

SCHAFFEN WIR ES?

Zwei Drittel unseres Spendenziels haben wir geschafft. Das ist ein toller Erfolg und ein Zeichen: Ihr wollt, dass es eine der wichtigsten Plattformen für unabhängigen, investigativen Journalismus weiter gibt!

Dazu brauchen wir eine stabile Basis. Mit den großzügigen Spenden haben wir Zeit gewonnen. Jetzt müssen wir neben dem letzten Drittel an Spenden auch unser nachhaltiges Ziel, 1.000 neue Clubmitglieder, erreichen.

Die Entscheidung, wer gewinnt, liegt bei euch – die „Familie“ oder wir.