Wien, 07. September 2020 | Die neueste Umfrage von Unique Research im Auftrag von „Heute“ und „ATV“ ist mit 1.600 Befragten bisher die größte für die kommende Wien-Wahl am 11. Oktober. Platz 1 dürfte demnach unangefochten an die SPÖ gehen.
Die Partei um Bürgermeister Michael Ludwig steuert auf eine Verbesserung des Wahlergebnisses von 2015 (damals noch unter Alt-Bürgermeister Michael Häupl) zu. So liegt die Wiener SPÖ momentan bei 41 Prozent – bei einer vergleichsweise geringen Schwankungsbreite von 2,4 Prozent. 2015 erreichte man 39,6.
ÖVP stürzt ab und stapelt tief
Platz 2 geht laut Unique Research an die ÖVP, zumindest Stand jetzt. 20 Prozent werden der türkisen Wien-Partei attestiert. Der Trend ist jedoch dramatisch: Stand man im März noch bei bis zu 27 Prozent, verlor die Volkspartei aufgrund der sinkenden Beliebtheitswerte von Spitzenkandidat Gernot Blümel konsequent.
Blümels U-Ausschuss-Auftritt, als er sich 86 Mal nicht erinnern konnte, sowie sein Nullenfehler im Parlament, veranlassten sogar Bundeskanzler Sebastian Kurz, die Erwartungen herunterzuschrauben. Der Türkisen-Chef gibt als Wahlziel neuerdings 15 Prozent aus. 2015 erzielte man das historisch schlechteste Ergebnis: mit Manfred Juraczka, der auch dieses Jahr wieder auf der Liste steht, schaffte die ÖVP nicht einmal zehn Prozent.