Krisenmodus – Nachrichten aus der Redaktion
Betatestphase
In der Redaktion von ZackZack ist immer etwas los. Einen wöchentlichen Einblick gibt Thomas Walach
Wien, 17. Oktober 2020 | „Betatestphase“ ist ein schönes Wort. Vor allem, wenn es um etwas geht, auf das man schon sehr lange wartet (nämlich seit letztem November). Ein gut funktionierendes Leserforum auf die Beine zu stellen ist erstaunlich schwierig. Deshalb hat das die Steffi übernommen. Sie hat es vorher bei der gut befreundeten Konkurrenz gemacht und jetzt eben bei ZackZack. Nur soll alles noch besser werden. Seit Wochen hat ein Grüppchen aus Leuten, die etwas von der Sache verstehen, das Videostudio für eine Dauerklausur in Beschlag genommen.
Sobald jemand, der nicht dazu gehört, zum Beispiel der Chefredakteur, die Höhle betritt, verstummen schlagartig alle Gespräche. Einer weniger vertrauensseligen Person würde das vielleicht Sorgen bereiten. Mir nicht. Also wird ab kommender Woche nicht mehr intern, sondern mit ausgewählten UserInnen getestet. Das kann heiter werden.
„Seid ihr sicher, dass wir das öffentlich machen sollen?“, frage ich. Heftiges Nicken der Höhlenbesatzung. „Dann muss nämlich alles klappen.“ Das Nicken hört abrupt auf. Mir macht das keine Sorgen. Ich glaube an das Gute im User.
Titelbild: APA Picturedesk
Lesen Sie auch
So schummelte Österreich beim EU-Corona-Aufbauplan
Bei den Verhandlungen des milliardenschweren Corona-Aufbauplans der EU inszenierte sich die Kurz-Regierung als Teil der „frugalen Vier“ – um später die eigenen Kriterien zu untergraben. Gemeinsame Recherche mit internationalen Partnern.
»Birçok siyasetçi sadece tembellik ediyor.« Yeşiller Partisi’nden Sayın Öztaş ile röportaj
Viyana Parlamentosu üyesi Öztaş, “Viyana seçimlerinde burada yaşayan insanların yüzde 30’unun oy kullanmasına izin verilmedi” şeklinde ifade kullandı. ZackZack Türkiye kendisiyle oy hakkı, iklim aktivizmi ve ırkçılık karşıtlığı konularında bir söyleşi gerçekleştirdi.
Notruf AKH: Teil 2 Krebspatienten in Not
Ohne Pflegerinnen, Betten und Operationstermine werden Krebspatienten zu den Hauptopfern der Spitalkrise. Neue Fakten aus dem AKH.
Die Hintergründe zur Libyen-Affäre
„Die Libyen-Affäre“ erklärt: Um was geht es im Kern? Was ist neu? Welche Rolle spielte die Flüchtlingskrise und der Wahlkampf 2017?