Freitag, Juni 13, 2025

Khol zu ZackZack: “Werde mich entschuldigen”

Khol zu ZackZack:

Einige Stunden, nachdem Ex-Nationalratspräsident Andreas Khol bekräftigte, dass SPÖ-Chefin Pamela Rendi Wagner „eine aufgelegt“ gehöre, sagte er zu ZackZack: “Ich werde mich entschuldigen.”

 

Wien, 16. November 2020 | Die Empörung war groß: ÖVP-Pensionist Andreas Khol meinte auf „oe24“ vor laufender Kamera, dass SPÖ-Oppositionführerin Pamela Rendi-Wagner danach gerufen habe, „ihr eine aufzulegen.“

Zunächst beharrlich, jetzt tut es ihm leid

Gegenüber ZackZack hatte Khol zunächst seine Wortwahl bekräftigt: Er sei ein „alter Mann“, man würde schon wissen, wie er das gemeint habe.

Einige Stunden später ruderte der ehemalige ÖVP-Nationalratspräsident zurück. Im Gespräch mit ZackZack kündigte er an, sich bei Pamela Rendi-Wagner entschuldigen zu wollen. Er habe sich „in der Wortwahl vergriffen“; das tue ihm leid.

Kurze Zeit später veröffentliche Khol eine Entschuldigung via Presseasusendung: “Ich bedaure zutiefst, sollte ich die Gefühle von Frau Rendi-Wagner verletzt haben und ziehe meine Äußerung zurück”, heißt es darin.

Heinisch-Hosek will Stellungnahme von Kurz

Die Reaktion folgte, nachdem Lisa Mitterhuber, Pressesprecherin von Pamela Rendi-Wagner, wissen wollte, ob Andreas Khol für die ÖVP gesprochen habe. SPÖ-Bundesgeschäftsführer Christian Deutsch forderte eine Entschuldigung von Khol, Frauensprecherin Gabriele Heinisch-Hosek erwartet eine Stellungnahme von ÖVP-Chef und Bundeskanzler Sebastian Kurz.

(ot)

Titelbild: APA Picturedesk

Autor

LESEN SIE AUCH

Liebe Forumsteilnehmer,

Bitte bleiben Sie anderen Teilnehmern gegenüber höflich und posten Sie nur Relevantes zum Thema.

Ihre Kommentare können sonst entfernt werden.

SCHAFFEN WIR ES?

Zwei Drittel unseres Spendenziels haben wir geschafft. Das ist ein toller Erfolg und ein Zeichen: Ihr wollt, dass es eine der wichtigsten Plattformen für unabhängigen, investigativen Journalismus weiter gibt!

Dazu brauchen wir eine stabile Basis. Mit den großzügigen Spenden haben wir Zeit gewonnen. Jetzt müssen wir neben dem letzten Drittel an Spenden auch unser nachhaltiges Ziel, 1.000 neue Clubmitglieder, erreichen.

Die Entscheidung, wer gewinnt, liegt bei euch – die „Familie“ oder wir.