Musk überholt Bezos
Milliardär Nummer 1
Jeff Bezos ist nicht mehr der reichste Mann der Welt. Der Boom der Tesla-Aktie brachte Elon Musk nun auf den Thron der Milliardäre.
Wien, 08. Jänner 2020 | Im “Bloomberg Billionaires Index“ hat Tesla-Chef und PayPal-Gründer Elon Musk die Spitze übernommen. Er liegt nun mit 195 Milliarden US-Dollar 10 Milliarden vor Amazon-Chef Jeff Bezos. An dritter Stelle rangiert Bill Gates (134 Milliarden).
Tesla-Aktie boomt
Sowohl Musk als auch Bezos, der seit Oktober 2017 die Top-Position in Bloombergs Superreichen-Charts hielt, profitieren als Großaktionäre ihrer Unternehmen sehr stark von deren Entwicklung an der Börse. Teslas Aktie ist in den vergangenen zwölf Monaten um mehr als 700 Prozent gestiegen.
Trotz noch recht geringer Produktion und nur bescheidener Gewinne ist das Unternehmen schon länger der mit Abstand am höchsten gehandelte Autobauer der Welt. Im November erst hatte Musk Bill Gates im Bloomberg-Ranking überholt.
Nur Schätzungen
Bei den Angaben in Milliardärs-Charts wie dem “Bloomberg Billionaires Index” oder den “Forbes”-Listen handelt es sich allerdings lediglich um Schätzwerte, die auf öffentlich zugänglichen Informationen zu Vermögenswerten wie Aktien, Immobilien, Kunstobjekten und anderen Luxusgütern basieren. Teilweise sind die Schätzungen umstritten. In der “Forbes Billionaires List” rangierte Musk mit einem Vermögen von 173,2 Mrd. Dollar zuletzt noch an zweiter Stelle – deutlich hinter Bezos, der es dort auf 185,9 Mrd. brachte.
(apa/ot)
Titelbild: APA Picturedesk
Lesen Sie auch
ZackZack unterstützen
Jetzt Mitglied werden!
Freie Fahrt ins Außenministerium – Kanzler-Gattin soll in Sicherheitserklärung gelogen haben
Katharina Nehammers Politkarriere begann mit einer brisanten Episode. Im Fokus: ein Führerscheinentzug und „wissentlich falsche Angaben“. Vertrauliche Dokumente, die ZackZack vorliegen, werfen einen dunklen Schatten auf die Einstellung der Kanzlergattin im Außenministerium unter Sebastian Kurz.
Spektakuläre Auktion im Wiener »Im Kinsky« – Geschäftsanteile von Immo-Firma verkauft
Wollten Sie immer schon Anteile an einer Immo-Firma ersteigern? Dann sind Sie etwas spät dran, denn gestern ging eine einzigartige Versteigerung im Wiener Auktionshaus Kinsky über die Bühne. Im Fokus: eine Immo-Firma, die schon in der Vergangenheit für Schlagzeilen sorgte.
Tierschützer üben Kritik an Bohrn Mena-Event
Am Mittwoch starten die „Österreichischen Konsumdialoge“, die auch von grünen Ministerien gefördert werden. Tierschützer bezeichnen das Event als „Tierindustrie-Werbeevent“. Die Veranstalter wehren sich.
Ermittlungen gegen Sobotka wegen BMI-Chats
Justiz-Bombe mitten im U-Ausschuss: Gegen Sobotka, der nur wenige Minuten den Vorsitz des ÖVP-Korruptionsauschusses geführt hat, wird wegen Verdachts auf Amtsmissbrauch ermittelt. Hintergrund sind Anzeigen auf Basis der BMI-Chats.