Wien, 14. Jänner 2021 | Der 35-Jährige aus dem Norden des Landes werde verdächtigt, der Frau vier Mal Nachrichten mit einer Aufforderung zur umgehenden Isolation auf ihr Handy gesendet zu haben, teilte eine Sprecherin der Polizei am Donnerstag mit.
Frau legte Einspruch ein
Begründet worden sei dies mit einem angeblichen Kontakt zu einer infizierten Person. Weil die Frau nach jeder SMS Einspruch eingelegt habe, sei der Vorgang behördenintern aufgefallen und an die Polizei übermittelt worden. Wie die Sprecherin mitteilte, wurde der Mitarbeiter des Gesundheitsministeriums unter anderem zu Vorwürfen von Amtsmissbrauch befragt. Unter strengen Auflagen sei er wieder freigelassen worden. In Israel setzt das Gesundheitsministerium SMS ein, um etwa über Isolationsbestimmungen zu informieren.
(apa)