Kogler-Sprecherin wechselt zu ÖBB
Die ÖBB stellen ihr Kommunikationsteam neu auf und holen sich dafür Verstärkung aus der Politik. Die bisherige Sprecherin von Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) und frühere Journalistin Gabi Zornig wird mit März Leiterin der externen Kommunikation der Bundesbahnen, die dem grünen Umwelt- und Verkehrsministerium unterstellt sind.
Wien, 01. Februar 2021 | Robert Lechner, der diese Funktion bisher innehatte, übernimmt die Leitung des Bereiches Konzernkommunikation.
Theresa Vonach, seit Dezember eine der Pressesprecherinnen von Kogler, übernimmt die Leitung des Presseteams von Kogler. Sie startete ihre berufliche Laufbahn in Kommunikationsagenturen, war Leiterin der Kommunikation der NPO “Teach for Austria” und vor ihrem Wechsel zu Vizekanzler Kogler als Pressesprecherin für die ehemalige Wiener Vizebürgermeisterin Birgit Hebein tätig.
ÖBB: Best geeignete Kandidatin
Zornig (54) war seit Anfang 2020 Pressesprecherin von Kogler. Davor leitete sie acht Jahre lang das Pressebüro der Bundes-Grünen. Ihre Karriere hat sie im Journalismus gestartet, wo sie mehr als zehn Jahren als Wirtschafts-und Politikjournalistin arbeitete. Zornig ging laut ÖBB aus dem vorangegangenen objektiven Auswahlverfahren durch eine externe Agentur klar als best geeignete Kandidatin hervor.
Robert Lechner (46) ist als Leiter der ÖBB-Konzernkommunikation Sven Pusswald nachgefolgt, der im Herbst 2020 zu Siemens gewechselt ist. Lechner war seit 2018 Pressechef der ÖBB, davor leitete er das Public Relations-Team der OMV und war mehr als zehn Jahre in führenden Positionen im Wirtschaftsjournalismus tätig. Lechner hat an der Wirtschaftsuniversität Wien Handelswissenschaften studiert.
(apa/bf)
Titelbild: APA Picturedesk
Lesen Sie auch
ZackZack unterstützen
Jetzt Mitglied werden!
POLITIK
ZackZack am Dienstagmorgen – 28. Juni 2022
Was heute wichtig ist: G7 wollen an Klimazielen festhalten, 15 Tote nach Angriff auf ukrainisches Einkaufszentrum, Wahlen in Israel rücken näher, Unwetter in Oberösterreich, Achtjähriger erschießt Einjährige in den USA.
Landwirtschaftsminister taucht in Schmid-Chats auf – Totschnig in Bedrängnis
Nach dem “Krone”-Skandalinterview des neuen Landwirtschaftsministers Norbert Totschnig (ÖVP) wurden Chats zwischen ihm und Thomas Schmid öffentlich. Es geht um Inserate in der Zeitung des Bauernbundes.
De Masi: Ex-Merkel-Berater wollte Marsalek auf Amazon Prime jagen
In zwei Jahren Wirecard-Skandal gab es so manch wilde Posse. Eine davon erzählt Wirecard-Aufdecker Fabio De Masi. Der habe von Ex-Merkel-Berater Erich Vad ein bizarres Angebot erhalten: Die Jagd nach Jan Marsalek vor Millionenpublikum. Was es damit auf sich hat:
ZackZack am Montagmorgen – 27. Juni 2022
Was am Montagmorgen wichtig ist: Niederländischer König in Wien, Verwirrung um Ludwigs falschen Klitschko, Raketenangriffe auf Odessa, Russland zahlt Taiwan keine Zinsen mehr
Drama in Florida: Achtjähriger erschießt Einjährige mit Waffe des Vaters
Mitten in der Debatte über die Waffenrechtsreform in den USA, ereignete sich im südlichen Bundesstaat Florida ein Drama. Ein achtjähriger Bub spielte mit der Waffe seines mehrfach verurteilten Vaters – und feuerte einen tödlichen Schuss ab.
Gefahren der Klimakrise – Nationalparks im Wandel
Die Klimakrise verändert Österreichs Nationalparks. Manche könnten genau das verlieren, was sie auszeichnet.
Freie Fahrt ins Außenministerium – Kanzler-Gattin soll in Sicherheitserklärung gelogen haben
Katharina Nehammers Politkarriere begann mit einer brisanten Episode. Im Fokus: ein Führerscheinentzug und „wissentlich falsche Angaben“. Vertrauliche Dokumente, die ZackZack vorliegen, werfen einen dunklen Schatten auf die Einstellung der Kanzlergattin im Außenministerium unter Sebastian Kurz.
Spektakuläre Auktion im Wiener »Im Kinsky« – Geschäftsanteile von Immo-Firma verkauft
Wollten Sie immer schon Anteile an einer Immo-Firma ersteigern? Dann sind Sie etwas spät dran, denn gestern ging eine einzigartige Versteigerung im Wiener Auktionshaus Kinsky über die Bühne. Im Fokus: eine Immo-Firma, die schon in der Vergangenheit für Schlagzeilen sorgte.
Tierschützer üben Kritik an Bohrn Mena-Event
Am Mittwoch starten die „Österreichischen Konsumdialoge“, die auch von grünen Ministerien gefördert werden. Tierschützer bezeichnen das Event als „Tierindustrie-Werbeevent“. Die Veranstalter wehren sich.
Ermittlungen gegen Sobotka wegen BMI-Chats
Justiz-Bombe mitten im U-Ausschuss: Gegen Sobotka, der nur wenige Minuten den Vorsitz des ÖVP-Korruptionsauschusses geführt hat, wird wegen Verdachts auf Amtsmissbrauch ermittelt. Hintergrund sind Anzeigen auf Basis der BMI-Chats.