Jeder über 16 kann geimpft werden
Israel weit voraus
In Israel kann sich von Donnerstag an jeder Bürger im Alter über 16 Jahre gegen das Coronavirus impfen lassen. Auch Bürger unter 35, die bisher ausgenommen waren, können nun Impftermine ausmachen.Täglich werden rund 100.000 Menschen in Israel geimpft. In Österreich wurden in den vergangenen Wochen insgesamt 208.988 Impfdosen verimpft.
Täglich “nur” noch 100.000 Impfungen
Zuletzt war die Impfbereitschaft in Israel deutlich gesunken, wie die Krankenkassen Meuhedet und Maccabi bestätigten. Während die täglichen Impfzahlen im vergangenen Monat häufig über 200.000 lagen, waren es in den vergangenen Tagen nur noch über 100.000. Dies wird auch als Grund für die Öffnung der Impfkampagne für alle Bürger vermutet. In Österreich sind seit dem Impfstart vor fünf Wochen insgesamt bisher 208.988 Impfdosen verimpft worden.
Seit Beginn der Impfkampagne in Israel am 19. Dezember haben mehr als 3,2 Millionen Menschen im Land die Erstimpfung gegen das Coronavirus erhalten. Das ist ein Drittel der Bevölkerung. Rund 1,8 Millionen Israelis sind bereits zweimal geimpft worden. Gleichzeitig bleiben die Infektionszahlen in dem kleinen Mittelmeerland sehr hoch.
(apa/bf)
Titelbild: APA Picturedesk
Lesen Sie auch
ZackZack unterstützen
Jetzt Mitglied werden!
POLITIK
»Gescheitert« – ÖVP und Grüne bringen Misstrauensantrag gegen Wiederkehr ein
Im Wiener Rathaus findet heute auf Verlangen der ÖVP eine Sondersitzung des Gemeinderats statt. Thema ist Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS). ÖVP und Grüne bringen einen Misstrauensantrag gegen ihn ein.
U-Ausschuss: Die Politik der Aktenwagerln
Die mit Sprüchen und Insider-Witzen versehenen Aktenwägen von ÖVP und SPÖ sind ein Fixpunkt im U-Ausschuss geworden. Eine Lieblings-Vorlage der Abgeordneten bisher: die Schmid-Chats. Ein Hintergrund zu den rollenden Botschaften:
Nach Strache-Rap: FPÖ-Svazek macht jetzt Schlager
Musikalische Einlagen war man von der FPÖ sonst nur in Person von Ex-Parteichef Heinz-Christian Strache gewohnt. Jetzt versucht sich die Chefin der Salzburger Freiheitlichen, Marlene Svazek, als Schlager-Star.
Bericht: Kurz sorgt für Unruhe in ÖVP
Mehr als ein Jahr nach dem Rückzug von Sebastian Kurz formiert sich ein türkis-schwarzes Spannungsfeld. Der Altkanzler sammelt seine Vertrauten und dürfte gegen seine Nachfolger nachtreten.
»BenKO«: Signa und Kika/Leiner verlieren vor OGH gegen ZackZack
Benkos Signa und Kika/Leiner scheitern vor dem OGH. Kurios: Signa behauptete, durch die ZackZack-Artikel seien Geschäftsbeziehungen und Bewerbungsverfahren beendet worden. Warum man den Schaden nicht beziffern konnte, wurde „nicht schlüssig“ dargelegt.
NÖ: Paar wohnte illegal mit sechs Kindern in Weinkeller
Ein Paar soll mit sechs nicht gemeldeten Kindern illegal in einer Kellertrift in Hadres gewohnt haben. Bei einer Überprüfung verletzte ein 54-Jähriger zwei Personen mit Pfefferspray. Der Mann dürfte ein “Reichsbürger” sein.
»BenKO«: Signa und Kika/Leiner verlieren vor OGH gegen ZackZack
Benkos Signa und Kika/Leiner scheitern vor dem OGH. Kurios: Signa behauptete, durch die ZackZack-Artikel seien Geschäftsbeziehungen und Bewerbungsverfahren beendet worden. Warum man den Schaden nicht beziffern konnte, wurde „nicht schlüssig“ dargelegt.
Nach Strache-Rap: FPÖ-Svazek macht jetzt Schlager
Musikalische Einlagen war man von der FPÖ sonst nur in Person von Ex-Parteichef Heinz-Christian Strache gewohnt. Jetzt versucht sich die Chefin der Salzburger Freiheitlichen, Marlene Svazek, als Schlager-Star.
VdB-Absage an möglichen Kanzler Kickl
Bundespräsident Alexander Van der Bellen würde einen Wahlgewinner Herbert Kickl wohl nicht zum Kanzler angeloben. Die FPÖ schäumt.
Fiaker schlägt gestürztes Pferd
Zeugen filmten, wie ein Fiakerfahrer ein Pferd schlug, das nicht mehr aufstehen konnte. Ein Schlag könnte das Pferd antreiben, mehrere seien kontraproduktiv, sagt ein Experte.