Mittwoch, Juni 18, 2025

Handwerker trotz Quarantäne empfangen – 4.500 Euro Geldstrafe und vier Monate bedingte Haft

4.500 Euro Geldstrafe und vier Monate bedingte Haft

Weil er trotz Corona-Quarantäne Handwerker bei sich daheim und diese nicht über seine Infektion informiert hatte, hat sich am Dienstag ein 44-jähriger Selbstständiger vor dem Landesgericht Klagenfurt verantworten müssen. Der Mann wurde wegen Gefährdung von Menschen durch übertragbare Krankheiten zu vier Monaten bedingter Haft und 4.500 Euro Geldstrafe verurteilt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Wien, 23. Februar 2021 | Im Oktober hatte der Mann den Absonderungsbescheid erhalten, weil er positiv auf das Coronavirus getestet worden war. Nur zwei Tage später hatte er zwei Handwerker für eine Reparatur bei sich daheim, die er nicht darauf hinwies, dass er infiziert war, er hatte sich laut Strafantrag auch immer wieder ohne Mund-Nasen-Schutz in der Nähe der beiden Männer aufgehalten.

An Absonderungsbescheid nicht mehr gedacht

Der 44-Jährige gab sich in seiner Einvernahme durch Richter Gernot Kugi zerknirscht: “Es tut mir so leid, ich bin nur froh, dass ich niemanden angesteckt habe.” An den Absonderungsbescheid habe er einfach nicht mehr gedacht. Kugi meinte in seiner Urteilsbegründung, dass es in einer Pandemie wichtig sei, dass jeder seinen Beitrag leistet. Bei einem Strafrahmen von bis zu drei Jahren hatte der unbescholtene Mann neben der bedingten Haftstrafe eine Geldstrafe von 180 Tagessätzen zu je 25 Euro ausgefasst. Eine Diversion sei nicht infrage gekommen: “Das wäre eine Bagatellisierung.”

Der Angeklagte nahm das Urteil sofort an, Staatsanwalt Stefan Engelbert gab keine Erklärung ab.

(apa/bf)

Titelbild: APA Picturedesk

ZackZack unterstützen

Jetzt Mitglied werden!

Autor

  • Benedikt Faast

    Redakteur für Innenpolitik. Verfolgt so gut wie jedes Interview in der österreichischen Politlandschaft.

LESEN SIE AUCH

Liebe Forumsteilnehmer,

Bitte bleiben Sie anderen Teilnehmern gegenüber höflich und posten Sie nur Relevantes zum Thema.

Ihre Kommentare können sonst entfernt werden.

13 Kommentare

13 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

SCHAFFEN WIR ES?

Zwei Drittel unseres Spendenziels haben wir geschafft. Das ist ein toller Erfolg und ein Zeichen: Ihr wollt, dass es eine der wichtigsten Plattformen für unabhängigen, investigativen Journalismus weiter gibt!

Dazu brauchen wir eine stabile Basis. Mit den großzügigen Spenden haben wir Zeit gewonnen. Jetzt müssen wir neben dem letzten Drittel an Spenden auch unser nachhaltiges Ziel, 1.000 neue Clubmitglieder, erreichen.

Die Entscheidung, wer gewinnt, liegt bei euch – die „Familie“ oder wir.