Kanzler-Performance in Politbarometer abgestraft
Nur Blümel ist schlechter
Monatsanfang bedeutet „heute“-Politbarometer. Für die ÖVP heißt das, wie schon in den vergangenen Monaten: Eine Vertrauensabfuhr. Von der Spitze lachen zwei Grüne, die ÖVP dominiert die negativen Balken.
Wien, 03. April 2021 | Welche Politiker sind Ihnen in den letzte 14 Tagen positiv, welche negativ aufgefallen? Das fragt “Unique Research” monatlich für die „heute“-Zeitung ab. Jahrelang dominierte Bundeskanzler Sebastian Kurz dieses Ranking. Seitdem ihm im vergangenen Jahr Rudolf Anschober (Grüne) den Platz an der Sonne genommen hatte, schaffte es der Kanzler nicht mehr an die Spitze. In der ersten Rangliste nach Anschobers Rücktritt hat sich der Kanzler wohl Chancen auf Platz Eins ausgerechnet. Stattdessen setzte es eine Abfuhr!
Grüne an der Spitze
An der Spitze stehen zwei Grüne: Neo-Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein führt das Feld mit den meisten Positivnennungen an. 34 Prozent der Befragten ist er positiv aufgefallen. Auch sein Saldo aus Positiv- und Negativnennungen ist mit +16 stark. Die zweitmeisten Positivnennungen erhielt Vizekanzler Werner Kogler mit 29 Prozent, allerdings bewerteten auch 27 Prozent seine Performance als negativ. Einen positiven Saldo ergibt das trotzdem, was eine Seltenheit für die Regierungsspitze darstellt.
Beim Saldo aus Positiv/Negativnennungen ist Kurz im Heute-Politbarometer nur mehr Vorletzter aus dem Regierungsteam. Letzter no na ned Blümel.
Auf Mückstein kommen wohl spannende Wochen zu. Der wird seinen Namen wohl öfters beim Fellner lesen müssen.https://t.co/0QdG5n81c7 pic.twitter.com/eVvvVZFfWy
— Benedikt Faast (@BFaast) May 3, 2021
Generell fielen nur sechs Minister mehr positiv als negativ auf. Auf Platz 2 bezüglich Saldo liegt Justizministerin Alma Zadić (Grüne: +9), gefolgt von Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP: +8), Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP: +3), Werner Kogler (Grüne: +2) und Außenminister Schallenberg (ÖVP: +1). Der Rest erhielt von den Befragten ein negatives Zeugnis.
Apropos Rest: Wo ist der Kanzler?
Der Kanzler schafft es zwar bei den Positivnennungen auf Rang 3 (mit 28 Prozent). Allerdings finden 43 Prozent, dass er in den vergangenen zwei Wochen negativ auffiel. Beim Saldo befindet er sich überhaupt nur auf dem vorletzten Platz der Regierungsmitglieder. Einzig Gernot Blümels Interpretation des Finanzministeramtes (-34) wird als noch schlechter bewertet als die Performance des Kanzlers (-15).
Nach Saldo geordnet sieht es wie folgt aus:
(bf)
Titelbild: APA Picturedesk
Lesen Sie auch
POLITIK
Nach zwei Monaten Widerstand: Rückzug aus Sjewjerodonezk
Nach wochenlangem Widerstand sollen sich die letzten ukrainischen Truppen aus der heftig umkämpften Stadt Sjewjerodonezk im Osten des Landes in der Region Luhansk zurückziehen. Damit befindet sich fast die ganze Region in russischer Hand.
»Nur drei statt zehn Ballkleider« – Mikl-Leitner gibt Klima-Tipps im TV
Während die Menschen unter der Rekord-Teuerung leiden, gab die niederösterreichische Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) bei einer Klima-Konferenz “Tipps”, wie man bei sich selbst anfangen könnte.
Sondersitzung zur Teuerung: Ärger über fehlenden Kanzler, Kritik an Regierungspaket
Es war eine hoch-emotionale Debatte am Donnerstag im Parlament. SPÖ und FPÖ überboten einander an Kritik am Teuerungspaket der Regierung. Ärger herrschte auch über die Abwesenheit Nehammers.
EU-Kandidatenstatus für Ukraine und Moldau – Westbalkanstaaten uneinig
In Brüssel kommt der EU-Gipfel zusammen, um die Ukraine und Moldau zu Beitrittskandidaten zu machen. Im Zuge dessen wird auch der Fortschritt der Westbalkan-Staaten im Prozedere zum EU-Beitritt evaluiert.
Neue Betrugsmasche: Falsche Staatsanwälte
Telefon-Betrügern geht die Kreativität scheinbar nicht aus. Die neueste Masche ist besonders perfide – das OLG Wien warnt.
Sondersitzung zur Teuerung: Ärger über fehlenden Kanzler, Kritik an Regierungspaket
Es war eine hoch-emotionale Debatte am Donnerstag im Parlament. SPÖ und FPÖ überboten einander an Kritik am Teuerungspaket der Regierung. Ärger herrschte auch über die Abwesenheit Nehammers.
Nach schwerem Erdbeben: Taliban rufen um internationale Hilfe an
In der bergigen Grenzregion zwischen Afghanistan und Pakistan hat sich ein verheerendes Erdbeben ereignet. Helfer heben Massengräber aus, tausende Gebäude sind eingestürzt. Die überforderte Taliban-Regierung spricht von „Horrorzuständen“ und bittet die Welt um Hilfe.
ZackZack am Donnerstagmorgen – 23. Juni 2022
Was am Donnerstagmorgen wichtig ist: Wien wieder lebenswerteste Stadt der Welt, NR-Sondersitzung zu Anti-Teuerungspaket, EU-Gipfel zu Ukraine-Kandidatenstatus, Köstinger im U-Ausschuss, Bulgariens Regierung durch Ex-Skandal-Premier gestürzt.
Heute ist Tag der Pressefreiheit!
Wir nehmen diesen Tag zum Auftakt das “Monat des unabhängigen Journalismus” auszurufen.
https://zackzack.at/kampagne-fur-unabhangigen-journalismus/
Am Mittwoch begrüßen wir passend zum Thema den Chef des Deutschland-Büros von „Politico“ und Autor von „House of Kurz“ im ZackZack Club-Talk. Seid dabei!
https://reitschuster.de/post/zum-tag-der-pressefreiheit-journalisten-kritisieren-kritische-journalisten/
Was meint ZackZack dazu? Eure Meinung dazu würde mich sehr interessieren.
Ist das gut am Tag der Pressefreiheit, dass Journalisten Kollegen öffentlich diffamieren und behaupten sie wären keine Journalisten, sondern Verschwörungstheorie-Verbreiter?
Nette Zahlen.
Schade, dass sich das nicht auf eine Nationalratswahl niederschlägt. Im Gegensatz zu vielen Optimisten hier im Forum glaube ich, dass Türkis-Grün versuchen wird, solange wie möglich an der Macht zu bleiben. Frühwahlen halte ich persönlich für unwahrscheinlich.
Und dass die Grünen einen Misstrauensantrag unterstützen, glaube ich schon wirklich überhaupt nicht! Siehe Misstrauensantrag gegen Blümel.
M.M.n. werden die Grünen unseren BK Kurz nach der Nächsten Wahl wieder unterstützen und dann damit die Regenschaft von Basti eben um ein paar Jahre verlängern. Aber wer weiß schon, was die Zukunft bringt. Mal sehen …
Ja, der bi ba bastelmann….irgendwann durchschaut ihn auch der naivste wähler.
Beim Datum habt ihr euch um einen Monat vertan, der Inhalt macht das aber mehr als wett.
Endlich mal gute Nachrichten von der Befragungsfront. Kurz und Blümel, wo sie hingehören.
das Wort “Performance” in dem Zusammenhang fällt aber schon in den Bereich Utopie…
Es ist schön zu sehen, dass immer mehr Menschen in unserem Land realisieren wie verlogen die Politik der ÖVP eigentlich ist! Und es wir auch immer mehr erkannt, wie wir als Staatsbürger von der Regierung Kurz für dumm verkauft werden…
Nettes Erlebnis am Wochenende: Türkiser (schwarzer – darauf hat er Wert gelegt) Vizebürgermeister hat von der “Buberltruppe” Truppe die Schnauze voll…. das ist kein so schlechtes Zeichen, dass vielleicht sogar Bastis Hard Core Jünger reiß aus nehmen….
haha kenn ich, nachbar ist schwarzer gr, die letzten jahre war er natürlich auch türkiser, fanwanderung mit basti sogar – so derm. degeneriert und unterwürfig,
seit kurzem, seit ich ihn gefragt hab ob er auch auf den 2500 fotos des parteibüros dabei ist war er anscheinend nie türkis sondern nur schwarz und hat mit denen noch niiiiie was zu tun gehabt
Ja wenn’s hart auf hart kommt hat IHN natürlich niemand gewählt 😀
Das gab’s schon einmal … so kurz nach 1945…
Hatten in Kärnten das selbe Phänomen: Haider hat keiner gewählt, dann hatte er 42 %…..
Die Parallelen sind nicht zu übersehen
Jetzt warte ich noch auf die PK die unseren lieben BK zeigt wie er im Schweiße seines Angesichts mühsam im Keller der Hygiene Austria Sputnik Lieferungen auf neun unterschiedlich große Kartons umpackt.
Blümel mit Abakus ausgestattet – kontrolliert angestrengt; Nehammer bewacht alles. Und der Haus- und Hoffotograf knipst bis er ein gelungenes Foto erwischt um es an Krone, Kurier,.. weiterzuleiten.
Aber zugegebenermaßen warte ich auf die Zeit wenn unser BP AvdB ihn in die Hofburg zitiert und mit den Worten: „Ich habe heute leider kein Foto für Dich“ verabschiedet.
Wieso braucht Blümel einen Abakus? Ist seine Lebensgefährtin mit seinem Laptop im Kinderwagen spazieren gegangen?
Er hatte Kind #1 beim Fotoshootings dabei weil Kinder & Tiere ziehen immer.
Josefine darf noch nicht an den Laptop, deswegen der Abakus den er sich kurzerhand ausborgte. 😉
🙂 “kontrolliert angestrengt”!! hahaha
Der Stern ist im Sinken begriffen. Gestern sagte ein langjähriger ÖVP Wähler und Landwirt zu mir wörtlich über die Regierung:” Die belügen und alle…..” Bei den Leuten sind die ganzen Skandale mittlerweile durchgesickert so manipulieren kann man die Presse gar nicht das nicht irgendwann die Wahrheit bei den Leuten ankommt.
Das ist eine gute Nachricht!
Der Bundesversager hat bereits 14 Ghost-Dringlichkeits-Belangsendungs-ZiBs vorbereitet, die ganz spontan als Vertuschungsmaßnahme für dieses oder jenes gesendet werden können.
Insiderwissen?
Ich zähle nur 1 + 1 = 2
Die letzte SonderbelangZib stammte ja auch aus dem Fundus, war nicht live.
Ja, er muss üben und mehrmals aufnehmen, kein wunder, bei dem gedächtnis. Das bubi erinnert sich ja an gar nichts mehr.
Irgendwann wird er so dement sein, dass er nicht einmal mehr weiß, dass er bei den türkisen war.
Zitat: Die 28. Nationalratswahl in Österreich findet gemäß Artikel 27 Bundes-Verfassungsgesetz spätestens im Herbst 2024 statt.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/28._Nationalratswahl_in_%C3%96sterreich
Also bis 2024 wird seine Performance schon wieder besser werden. Natürlich meine ich die Performance bei PKs. Bis dahin ist ja noch genug Zeit zu üben.
Und vielleicht hat Basti Glück und die Amnesie ist so ansteckend wie Covid19. Dann könnte ja wieder die Mehrheit der Wähler vergessen haben, was in jüngster Zeit Alles rausgekommen ist.
Also Daumen drücken, dass die Ö-Wähler Gedächtnis haben und Basti zur Verantwortung ziehen. (Wer es nicht kapiert hat, das war ein WITZ.)
Uiii…. da werden wohl schon ein paar PKs von den 59 vorbereitet.
Bin gespannt welche neuen Nebelgranaten der Bub jetzt zünden wird.
Vom Heiraten und Kinder kriegen hörten wir ja schon.
Was kommt jetzt??
Er zieht sich in ein männerkloster zurück, oder er gründet selbst eines. Maximaleintrittsalter 40.
Irgendwann funktioniert auch das nicht mehr.
Wer glaubt, die Anweisungen des VfGH einfach ignorieren zu können, hat den Bogen überspannt.
Er wünscht sich Drillinge…..
Den vater, den sohn und den heiligen geist. Die gattin wird vom geist überschattet werden.
Er wird live im Fernsehen übers „Wasser“ gehen, auch wenn es nur geschmolzener „Schnee“ sein wird…
Schön langsam müssten auch die einfach gestrickten Bürger dieses Landes merken, daß vom Kurzen nur heiße Luft und keine konkreten Lösungen zu erwarten sind.
Für Grüne sind diese Werte tatsächlich sensationell, da sie in Vor-Regierungs-Zeiten deutlich im negativen Bereich zu finden waren. Zusammen mit dem Trend der Umfragewerte (wie in dem anderen Artikel) können sie sich wirklich glücklich schätzen. Weiter so auf dem inhaltlichen Kurs!
Weiter so?
welcher “inhaltlichen Kurs”? Absolute Inhasltsleere?