Sonntag, Juni 15, 2025

USA bespitzelt Merkel – Dänemark hilft

Der US-Geheimdienst NSA hat Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie französische, norwegische und schwedische Politiker über ein dänisches Internetkabel über mehrere Jahre hinweg ausspioniert.

Wien, 31. Mai 2021 | Bereits 2013 wurde durch den Whistleblower und Ex-CIA-Mitarbeiter Edward Snowden bekannt, dass US-amerikanische Geheimdienste europäische Spitzenpolitiker abhören. Nun ergab eine Recherche des dänischen öffentlich-rechtlichen Rundfunks (DR) mit anderen europäischen Medienhäusern, dass der dänische Geheimdienst daran beteiligt war.

Was dein Feind nicht wissen soll…

Von 2012 bis 2014 arbeiteten der US-Nachrichtendienst National Security Agency (NSA) und der dänische Geheimdienst (FE) zusammen um hochrangige Beamte in Schweden, Norwegen, Frankreich und Deutschland zu belauschen. Im Fokus der Spionage standen Angela Merkel, der Bundespräsident Deutschlands (damals Außenminister) Frank Walter-Steinmeier, sowie damaliger SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück. Letzterer erklärte in einem Interview mit deutschen Medien, erst durch die Recherche vom Abhören seiner Person erfahren zu haben und bezeichnete es als „politischen Skandal“.

„Operation Dunhammer“

Laut Geheimdienstquellen des DR wurde 2012 nach den Snowden-Enthüllungen im dänischen FE eine interne Recherche begonnen und 2015 abgeschlossen. Der Endbericht dieser Untersuchung stellte fest, dass die NSA Zugriff auf Abhörsysteme in Unterwasserkabeln hat. Dänemark soll davon nicht nur in Kenntnis gewesen sein sondern auch dabei geholfen haben, alles von Textnachrichten bis hin zu jeglichem Internetverkehr an die NSA zu liefern.  Laut Snowden ist auch US-Präsident Joe Biden „tief involviert“.

Vertreter der norwegischen und schwedischen Regierung haben bereits eine Erklärung von Dänemark gefordert. “Wir fordern vollständige Informationen zu Fragen, die schwedische Bürger, Unternehmen und Interessen betreffen”, so der schwedische Verteidigungsminister Peter Hultqvist gegenüber dem Sender SVT.

(nb)

Titelbild: APA Picturedesk

Autor

  • Nura Wagner

    Greift der Redaktion unter die Arme so gut sie kann, sei es mit ihren E-Mail-Beantwortungsskills oder mit ihren Russisch-Kenntnissen.

LESEN SIE AUCH

Liebe Forumsteilnehmer,

Bitte bleiben Sie anderen Teilnehmern gegenüber höflich und posten Sie nur Relevantes zum Thema.

Ihre Kommentare können sonst entfernt werden.

17 Kommentare

17 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

SCHAFFEN WIR ES?

Zwei Drittel unseres Spendenziels haben wir geschafft. Das ist ein toller Erfolg und ein Zeichen: Ihr wollt, dass es eine der wichtigsten Plattformen für unabhängigen, investigativen Journalismus weiter gibt!

Dazu brauchen wir eine stabile Basis. Mit den großzügigen Spenden haben wir Zeit gewonnen. Jetzt müssen wir neben dem letzten Drittel an Spenden auch unser nachhaltiges Ziel, 1.000 neue Clubmitglieder, erreichen.

Die Entscheidung, wer gewinnt, liegt bei euch – die „Familie“ oder wir.