Dienstag, Juni 24, 2025

Taj Mahal öffnet wieder

Indiens berühmteste Sehenswürdigkeit, der Taj Mahal, ist nach zwei Monaten Corona-Zwangspause wieder geöffnet.

Wien, 16. Juni 2021 | Angesichts sinkender Infektionszahlen dürften ab Mittwoch täglich 650 Besucherinnen und Besucher auf das Gelände des Marmormonuments und Unesco-Weltkulturerbes, wo an gut besuchten Tagen vor der Corona-Krise um die 25.000 gewesen seien, sagte ein Sprecher der zuständigen Behörde der dpa. Die Gäste dürfen auch keine Oberflächen berühren.

Besucher müssten zudem immer Masken tragen, Abstand halten, ihre Temperatur messen sowie ihre Hände desinfizieren lassen. Tickets müssen online erworben werden. Das Monument, das ein Mughal-Herrscher im 17. Jahrhundert für seine Lieblingsfrau bauen ließ, soll zudem dreimal täglich gereinigt werden. Allerdings stellt Indien ausländischen Touristinnen und Touristen derzeit keine Visa aus.

Zahlen sinken wieder

Nach einer heftigen zweiten Corona-Welle im April und Mai sinken die registrierten Infektionszahlen pro Tag wieder deutlich. Gab es an gewissen Tagen mehr als 400.000 registrierte Corona-Fälle in dem Land mit seinen mehr als 1,3 Milliarden Einwohnern, sind es inzwischen etwas mehr als 60.000. Die heftige Welle wird unter anderem mit der ansteckenderen Delta-Variante in Verbindung gebracht, die zuerst in Indien entdeckt worden ist.

Neben dem Taj Mahal dürfen inzwischen auch wieder mehr als 3.000 andere Denkmäler und Museen öffnen.

(apa/bf)

Titelbild: APA Picturedesk

Autor

LESEN SIE AUCH

Liebe Forumsteilnehmer,

Bitte bleiben Sie anderen Teilnehmern gegenüber höflich und posten Sie nur Relevantes zum Thema.

Ihre Kommentare können sonst entfernt werden.

2 Kommentare

2 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

SCHAFFEN WIR ES?

Zwei Drittel unseres Spendenziels haben wir geschafft. Das ist ein toller Erfolg und ein Zeichen: Ihr wollt, dass es eine der wichtigsten Plattformen für unabhängigen, investigativen Journalismus weiter gibt!

Dazu brauchen wir eine stabile Basis. Mit den großzügigen Spenden haben wir Zeit gewonnen. Jetzt müssen wir neben dem letzten Drittel an Spenden auch unser nachhaltiges Ziel, 1.000 neue Clubmitglieder, erreichen.

Die Entscheidung, wer gewinnt, liegt bei euch – die „Familie“ oder wir.