Mittwoch, März 19, 2025

Sogar bei EM-Tipp entschlagen sich Blümel und Kurz

Die Angst vor einer Falschaussage in der ÖVP scheint sehr groß. Kurz und Blümel trauten sich am Freitag nicht einmal mehr einen EM-Tipp für das Achtelfinalspiel zwischen Österreich und Italien abzugeben. Sie entschlugen sich.

Wien, 26. Juni 2021 | Am Donnerstag sorgte Gernot Blümel mit einer Entschlagungsorgie wieder mal für Aufsehen. Vom Finanzminister erhielten die Nicht-ÖVP-Abgeordneten so gut wie keine Antworten im Untersuchungsausschuss. Blümel berief sich auf seine Beschuldigtenrechte und entschlug sich. Selbst die Antwort, ob der Finanzminister derzeit eine E-Mail-Adresse im Finanzministerium besäße, wollte er nicht beantworten.

EM-tschlagung

Neu ist, dass ÖVPler scheinbar die Möglichkeit der Entschlagung nun auch außerhalb des Untersuchungsausschusses praktizieren. In der Tageszeitung “Heute” wurden die Regierungsmitglieder zu ihren Tipps für das EM-Achtelfinale am Samstag zwischen Österreich und Italien befragt. Vorschnelle Ankündigungen wie bei der Sputniklieferung oder dem Impffortschritt gab es hier jedoch nicht. Eine Falschaussage – wenn auch ohne Konsequenzen in diesem Fall – wollte man scheinbar vermeiden, denn sowohl Blümel als auch Kurz wollten keinen Tipp abgeben. Zwar richteten sie ein kurzes Statement aus, ein Ergebnis bekamen die Leser nicht. Besonders abwechslungsreich waren die ÖVP-Prognosen übrigens auch nicht – Kurz: „Eine Sensation möglich“, Blümel: „Eine Sensation ist möglich“, Nehammer: „ Alles ist möglich“.

(bf)

Titelbild: APA Picturedesk

Autor

LESEN SIE AUCH

Liebe Forumsteilnehmer,

Bitte bleiben Sie anderen Teilnehmern gegenüber höflich und posten Sie nur Relevantes zum Thema.

Ihre Kommentare können sonst entfernt werden.

23 Kommentare

23 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Jetzt: Pilnacek-Gefährtin Karin Wurm packt aus

Nur so unterstützt du weitere Recherchen!

buch werbebanner 600x1200 sidebar