„Die Integration gerade der afghanischen Community ist äußerst schwierig!“ Das behauptet zumindest Bundeskanzler Sebastian Kurz im Puls 4 Sommergespräch 2021. Dieser Nachtclub hinterfragt die in diesem Satz aufgestellten Thesen.
Das AMS fragt Arbeitslose nach Geschlechtskrankheiten und Geburtsfehlern. Die Antworten fließen in eine Datenbank im Ausland. SPÖ, FPÖ und Experten zeigen sich entsetzt.
Ein Gutachten der Österreichischen Agentur für wissenschaftliche Integrität entlastet Ex-Arbeitsministerin Christine Aschbacher in der Plagiatsaffäre. Stefan Weber, der die Causa damals ins Rollen brachte, zweifelt an der Seriösität des Vereins.
Rücktrittsforderungen prasseln auf Werner Murgg (KPÖ) ein. Anlass ist ein TV-Auftritt in Belarus. Murgg und die KPÖ distanzieren sich klar von Lukaschenko. Im Gegensatz zur Bundesregierung pflege die KPÖ keine Kontakte zum Regime in Belarus.
Erst das Jaukerl, dann das Vergnügen: In Kooperation mit der Wiener Club Commission startet die Stadt Wien eine neue Impfaktion. Wer sich zwischen den 01. Und 08. Oktober impfen lässt, kann sich einen Gästelistenplatz in einem Wiener Club sichern.
Mehr als 72.000 Euro gab das Landwirtschaftsministerium jüngst für Inserate in "Bauernzeitung" und "Forstzeitung" aus. Beide Blätter gehören der ÖVP. Das Geld überwies Köstinger also an die eigene Partei.
Im Frühjahr hatte die Aktion #allesdichtmachen von deutschsprachigen Künstlern für enorme Aufregung gesorgt. Mit #allesaufdentisch kritisieren die Künstler jetzt ein weiteres Mal die Corona-Politik.
Britney Spears' Fans jubeln: 13 Jahre lang wurde der Popstar von ihrem Vater kontrolliert. Jetzt hat ein US-Gericht dem Vater die Vormundschaft endgültig entzogen.
In Slowenien formiert sich beträchtlicher Widerstand gegen den Grünen Pass. Demonstranten fordern Neuwahlen und wollen selbst zur Wahl antreten. Die Regierung stoppte nach einem Todesfall die Johnson-Impfungen.