Sebastian Kurz ist gestürzt. Das ist die Jubelmeldung, die die Sicht auf die Realität verstellt: Das System „Kurz“ kämpft ums Überleben. Vizekanzler Kogler will es weiter stützen. Aber keiner weiß, wie es ausgeht. Von den großen Zeitungen bis zu den Grünen hat die Mitlaufcrisis erst begonnen.
Am Sonntag, den 31. Oktober, ist es wieder soweit: Halloween steht vor der Tür. Der eigentlich aus Irland stammende Brauch findet auch in Österreich immer mehr Fans - zur Freude der Wirtschaft.
Im Kampf gegen den wütenden Waldbrand an der Rax werden Fluggeräte aus dem Ausland zum Einsatz kommen. Zwei Canadair-Maschinen aus Italien landen noch am Samstag. Am Sonntag kommen Spezialhubschrauber aus Deutschland.
Nach der von Ärzten empfohlener Ruhepause für die Queen gibt es laut britischem Primierminister Boris Johnson Entwarnung: Die Queen sei in einem "sehr guten Zustand".
Rund 50 Personen wurden bei einem Brand in einem Mehrparteienhaus un Niederösterreich evakuiert, vier Verletzte mussten im Spital behandelt werden. Eine Frau wurde tot im Gebäude entdeckt.
Das Monster des großen, politischen Labyrinths darf man nicht fürchten. Man muss sich ihm stellen. Wie das funktioniert, erklärt Julya Rabinowich in ihrer Kolumne.
Nachdem eine Reihe von Medien in Belarus zensuriert wurden, hat auch die „Deutsche Welle“ das Schicksal getroffen. Die Seite wurde von belarussischen Behörden gesperrt aufgrund von Veröffentlichung „extremistischer Materialien“.
„Gegen all euer Leiden verschreibe ich euch Lachen“, sagte der französische Arzt und Humanist François Rabelais. Die wöchentliche Dosis Medizin verabreicht Fritz Rabensteiner.