Freitag, Juni 13, 2025

Doskozil für »Austro-Ampel«

Burgenlands Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil kann einer Austro-Ampel aus SPÖ-NEOS und Grüne auf Bundesebene einiges abgewinnen. Für ihn hätte das „Charme“.

 

Wien, 21. Dezember 2021 | Der burgenländische Landeshauptmann und SPÖ-Landesparteichef Hans Peter Doskozil hält eine Koalition aus SPÖ, Grünen und Neos in Österreich für charmant. “Auch Österreich würde etwas Neues gut tun, das Aufbruch signalisiert”, meinte er im Interview mit der Tageszeitung “Heute” am Dienstag mit Blick auf die neue Dreier-Koalition in Deutschland.

Ampel für Doskozil charmant

Zwar wäre es zu früh, über Koalitionen zu diskutieren, bevor die Wähler das Wort hatten, der Landeshauptmann erklärte aber: “Eine ‘Ampel’ hätte Charme.” Doskozil geht weiterhin davon aus, dass es 2022 zu einer Neuwahl auf Bundesebene kommt und hierfür brauche es eine Diskussion über die Themensetzung in der SPÖ. Zur Frage nach der Spitzenkandidatin Pamela Rendi-Wagner betonte er in “Heute” und laut einer Vorabmeldung von “Puls 24”, dass dies nun nicht öffentlich diskutiert, werden sollte.

Laut APA/ATV-“Österreich-Trend”-Umfrage ist die Ampel auch die beliebteste Koalitionsvariante der Österreicher.

Mit 27 Prozent erhält diese Kombination in einem für APA und ATV erstellten Österreich-Trend von Peter Hajek die höchste Zustimmung. Für eine Fortsetzung von Türkis-Grün sind nur 16 Prozent, 14 Prozent wünschen sich eine Regierung aus SPÖ und ÖVP, elf eine aus ÖVP und FPÖ. 32 Prozent wollten sich nicht festlegen.Befragt wurden zwischen dem 13. und dem 16. Dezember online und telefonisch 800 Personen ab 16 Jahren. Die Schwankungsbreite beträgt plus/minus 3,5 Prozent.

(apa/bf)

Titelbild: APA Picturedesk

Autor

  • Benedikt Faast

    Redakteur für Innenpolitik. Verfolgt so gut wie jedes Interview in der österreichischen Politlandschaft.

LESEN SIE AUCH

Liebe Forumsteilnehmer,

Bitte bleiben Sie anderen Teilnehmern gegenüber höflich und posten Sie nur Relevantes zum Thema.

Ihre Kommentare können sonst entfernt werden.

38 Kommentare

38 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

SCHAFFEN WIR ES?

Zwei Drittel unseres Spendenziels haben wir geschafft. Das ist ein toller Erfolg und ein Zeichen: Ihr wollt, dass es eine der wichtigsten Plattformen für unabhängigen, investigativen Journalismus weiter gibt!

Dazu brauchen wir eine stabile Basis. Mit den großzügigen Spenden haben wir Zeit gewonnen. Jetzt müssen wir neben dem letzten Drittel an Spenden auch unser nachhaltiges Ziel, 1.000 neue Clubmitglieder, erreichen.

Die Entscheidung, wer gewinnt, liegt bei euch – die „Familie“ oder wir.