Montag, Juni 16, 2025

Krisenmodus – Kleines Wörterbuch der Politik

Krisenmodus

Glosse, die. (Spöttische) Randbemerkung, journalistische Kürzestform.

Letzthin fiel mir eine APA-Meldung mit dem Titel „Russisches Parlament beschloss Haftstrafen für Fake News“ ins Auge. Eine reichlich umständliche, wenn nicht gar irreführende Ausdrucksweise für „Russland führt Zensur ein“. Das brachte mich auf den Gedanken, auch andere Begriffe aus der nationalen und internationalen Politik ins Deutsche zu übersetzen, z.B.:

  • Militärische Spezialoperation = Angriff
  • Adlerrunde = Gesundheitsministerium
  • persönliche Erklärung = Rücktritt
  • Zeit mit der Familie verbringen = pendeln zwischen zwei Kontinenten
  • Unschuld erwiesen = schuldig wie Sau, aber in Land ohne Auslieferungsvertrag
  • ÖVP-Wähler = Geisel mit Stockholm-Syndrom
  • Nationalratswahl = Intelligenztest
  • Zivilschutzbeauftragter Hanger = *hysterisches Kichern
  • Pandemie gemeistert = 40 Tote pro Tag
  • verschramböcken = verschlimmbessern
  • Sobotka = Schande des Parlaments
  • Zombie-militärische Spezialoperation = auch schon wurscht

Einen guten Wochenbeginn wünscht: Ihr Thomas Walach

Titelbild: ZackZack

Autor

LESEN SIE AUCH

Liebe Forumsteilnehmer,

Bitte bleiben Sie anderen Teilnehmern gegenüber höflich und posten Sie nur Relevantes zum Thema.

Ihre Kommentare können sonst entfernt werden.

28 Kommentare

28 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

SCHAFFEN WIR ES?

Zwei Drittel unseres Spendenziels haben wir geschafft. Das ist ein toller Erfolg und ein Zeichen: Ihr wollt, dass es eine der wichtigsten Plattformen für unabhängigen, investigativen Journalismus weiter gibt!

Dazu brauchen wir eine stabile Basis. Mit den großzügigen Spenden haben wir Zeit gewonnen. Jetzt müssen wir neben dem letzten Drittel an Spenden auch unser nachhaltiges Ziel, 1.000 neue Clubmitglieder, erreichen.

Die Entscheidung, wer gewinnt, liegt bei euch – die „Familie“ oder wir.