Montag, Juni 16, 2025

Räuber in NÖ verlor bei Flucht Tatwaffe und -kleidung: Festnahme

Festnahme

Ein mutmaßlicher Supermarkt-Räuber ist vergangene Woche in Vösendorf (Bezirk Mödling) festgenommen worden. Er verlor bei seiner Flucht die Tatwaffe, Teile seines Gewands und die Maskierung.

Neunkirchen, 21. März 2022 | Der bewaffnete 22-Jährige soll am 20. Jänner eine Filiale in Neunkirchen überfallen und Bargeld erbeutet haben. Am 14. Februar blieb es in Mödling beim Versuch. Auf der Flucht soll der Mann laut Polizei-Aussendung von Montag Messer, Teile der Tatkleidung und Maskierung verloren haben. Der in der Folge per Festnahmeanordnung Gesuchte wurde bei einer Amtshandlung gefasst.

Mutmaßlicher Täter verlor Tatkleidung und -waffe

Der mit Kapuze, Sonnenbrille und Schal maskierte 22-Jährige soll eine Supermarkt-Kassierin am 20. Jänner mit einem Küchenmesser bedroht haben. Anschließend machte er sich mit dem erbeuteten Bargeld aus dem Staub. Das Landeskriminalamt übernahm die Ermittlungen. Am 14. Februar war eine Filiale in Mödling Schauplatz eines Überfalls. Der Maskierte richtete wie beim ersten Überfall ein Küchenmesser gegen eine Kassierin. Weil die Mitarbeiterin unter Schock stand, konnte sie allerdings laut Polizei der Aufforderung zur Herausgabe von Bargeld nicht nachkommen. Der Verdächtige flüchtete. Das verlorene Messer sowie Teile der Tatkleidung und Maskierung wurden in der Folge entdeckt und sichergestellt.

Im Zuge der Spurenauswertung und Ermittlungen wurde ein 22-Jähriger als Verdächtiger ausgeforscht. Für den jungen Mann klickten vergangenen Donnerstag die Handschellen, als er wegen eines Ladendiebstahls in Vösendorf beamtshandelt wurde, bestätigte die Polizei auf Anfrage einen “NÖN”-Bericht. Bei seiner Einvernahme war der Verdächtige nach Polizeiangaben umfassend geständig. Der Niederösterreicher wurde am Freitag in die Justizanstalt Wiener Neustadt eingeliefert.

(bf/apa)

Titelbild: APA Picturedesk

Autor

  • Benedikt Faast

    Redakteur für Innenpolitik. Verfolgt so gut wie jedes Interview in der österreichischen Politlandschaft.

LESEN SIE AUCH

Liebe Forumsteilnehmer,

Bitte bleiben Sie anderen Teilnehmern gegenüber höflich und posten Sie nur Relevantes zum Thema.

Ihre Kommentare können sonst entfernt werden.

SCHAFFEN WIR ES?

Zwei Drittel unseres Spendenziels haben wir geschafft. Das ist ein toller Erfolg und ein Zeichen: Ihr wollt, dass es eine der wichtigsten Plattformen für unabhängigen, investigativen Journalismus weiter gibt!

Dazu brauchen wir eine stabile Basis. Mit den großzügigen Spenden haben wir Zeit gewonnen. Jetzt müssen wir neben dem letzten Drittel an Spenden auch unser nachhaltiges Ziel, 1.000 neue Clubmitglieder, erreichen.

Die Entscheidung, wer gewinnt, liegt bei euch – die „Familie“ oder wir.