Die Infektionszahlen sinken kontinuierlich, gleichzeitig breiten sich die Omikron-Varianten BA.4 und BA.5 auch in Österreich immer weiter aus. Ende Juni könnten sie dominant geworden und im Sommer für die nächste Welle verantwortlich sein.
Nach beinahe zehn Jahren löst die australische Labor-Partei die Konservativen ab. Mit einer knappen Mehrheit kann der neue Premier Anthony Albanese zukünftig sogar allein regieren.
Der erst unlängst mit einem Romy-Sonderpreis ausgezeichnete Osteuropa-Korrespondent Christian Wehrschütz wurde in "Wien Heute" auf seine problematische Vergangenheit bei einem rechtsextremen Magazin angesprochen. "Ich bereue nichts", war die Antwort.
Anlässlich des Weltnichtrauchertags hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) einen Bericht über die Schäden von Zigarettenkonsum und deren Herstellung veröffentlicht. Die Auswirkungen sowohl auf die Gesundheit als auch auf die Umwelt sind enorm.
Ein Großteil der russischen Öl-Importe in die EU wird sofort gestoppt. Ungarn hatte ein Embargo bisher blockiert und gab seine Zustimmung erst, nachdem eine Ausnahme verhandelt worden war.
Ganz ausschließen könne man zwar noch nichts, aber die WHO geht trotzdem davon aus, dass es zu keinem Ausbruch einer Affenpocken-Pandemie kommt. Wichtig sei vor allem eine umfassende Zurückverfolgung von Kontaktpersonen.