Montag, Juni 23, 2025

Abgang: Tanner verliert ihren Generalsekretär

Abgang:

Abgang im Verteidigungsministerium: Klaudia Tanners Generalsekretär verlässt das Ressort.

Wien, 08. Juni 2022 | Der Generalsekretär im Verteidigungsministerium, Dieter Kandlhofer, dürfte das Ressort verlassen und in die Privatwirtschaft wechseln. Das wurde der APA von mehreren Quellen bestätigt. Eine offizielle Bestätigung gab es aus dem Büro von Ministerin Klaudia Tanner (ÖVP) nicht. Kandlhofer sei derzeit auf Urlaub, hieß es lediglich auf Anfrage.

Taucht in Causa Flughafen auf

Kandlhofer war mit der Bildung der ÖVP-Grünen-Regierung Ende 2019 vom Kanzleramt ins Verteidigungsministerium gewechselt. Dort hat er die neue Strukturreform des Ministeriums, die ziemlich viel Unmut ausgelöst hat, erarbeitet. Zuletzt ist sein Name im Zusammenhang mit der Causa Flughafen Klagenfurt aufgetaucht.

Im März wurden Pläne kolportiert, laut denen auf den nicht betriebsnotwendigen Flughafenflächen eine Großkaserne um mehr als 100 Mio. Euro errichtet werden soll. Die Lilihill-Gruppe von Investor Franz Peter Orasch solle die Kaserne “schlüsselfertig” errichten. Gleichzeitig wurde bekannt, dass Orasch und Kandlhofer Beteiligungen am selben Unternehmen haben.

Kandlhofer soll im Jahr 2020 Anteile an der Gesellschaft Hydrotaurus C-Tech an Orasch verkauft haben und gleichzeitig einer der vehementesten Befürworter einer neuen Großkaserne auf dem Flughafen-Areal (gewesen) sein, wie die “Kleine Zeitung” vor einigen Tagen berichtete. Ein Sprecher aus dem Ministerium argumentiert gegenüber der Zeitung damit, dass es keine “vertraglichen Beziehungen zwischen dem Ministerium und den beteiligten Firmen gibt”. Lilihill-Sprecher Gerhard Seifried wird mit den Worten zitiert: Es sei “völlig unzulässig, einen Zusammenhang zwischen der Tätigkeit der Hydrotaurus C-Tech und etwaigen Projekten am Airport Klagenfurt herzustellen”.

Ministerin Tanner soll laut der Zeitung Kandlhofer Ende April vom Klagenfurter Kasernenprojekt abgezogen haben.

(apa/bf)

Titelbild: APA Picturedesk

Autor

  • Benedikt Faast

    Redakteur für Innenpolitik. Verfolgt so gut wie jedes Interview in der österreichischen Politlandschaft.

LESEN SIE AUCH

Liebe Forumsteilnehmer,

Bitte bleiben Sie anderen Teilnehmern gegenüber höflich und posten Sie nur Relevantes zum Thema.

Ihre Kommentare können sonst entfernt werden.

7 Kommentare

7 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

SCHAFFEN WIR ES?

Zwei Drittel unseres Spendenziels haben wir geschafft. Das ist ein toller Erfolg und ein Zeichen: Ihr wollt, dass es eine der wichtigsten Plattformen für unabhängigen, investigativen Journalismus weiter gibt!

Dazu brauchen wir eine stabile Basis. Mit den großzügigen Spenden haben wir Zeit gewonnen. Jetzt müssen wir neben dem letzten Drittel an Spenden auch unser nachhaltiges Ziel, 1.000 neue Clubmitglieder, erreichen.

Die Entscheidung, wer gewinnt, liegt bei euch – die „Familie“ oder wir.