Sonntag, März 23, 2025

ZackZack am Donnerstagmorgen – 30. Juni 2022

30. Juni 2022

Was heute wichtig ist: Lebenslang für den Hauptangeklagten im Pariser Terrorprozess, Querdenken-Gründer festgenommen, Fleischmann im U-Ausschuss, ein Toter nach Unwetter in Kärnten und: Ex-Popstar R. Kelly muss 30 Jahre ins Gefängnis.

Wien, 30. Juni 2022 | Der Morgenüberblick am Donnerstag führt uns heute nach Paris, wo gestern der Terrorprozess sein Ende gefunden hat, nach Stuttgart zur Festnahme des Querdenken-Gründers und nach Kärnten, wo nach den Unwettern noch immer Chaos herrscht.

Lebenslang für Hauptangeklagten in Pariser Terrorprozess

Im Prozess um die islamistische Anschlagsserie vom November 2015 in Paris sind am Mittwochabend die Urteile gesprochen worden. Der einzige Überlebende des Terrorkommandos, der Hauptangeklagte Salah Abdeslam, wurde des Terrorismus und des Mordes schuldig gesprochen. Er erhielt lebenslange Haft ohne die Möglichkeit der vorzeitigen Entlassung. Bei den Terroranschlägen hatten Extremisten am 13. November 2015 insgesamt 130 Menschen getötet und 350 weitere verletzt.

“Querdenken”-Gründer festgenommen

Wie deutsche Medien am Mittwoch berichteten, wurde der Gründer der “Querdenken”-Bewegung, Michael Ballweg, verhaftet. Am Mittwochmorgen hatten Polizeibeamte zwei Wohnungen und Geschäftsräume in Stuttgart durchsucht und einen 47 Jahre alten Tatverdächtigen vorläufig festgenommen. Die Durchsuchungen fanden im Rahmen eines aktuellen Ermittlungsverfahrens statt. Dem Tatverdächtigen werden Betrug und Geldwäsche vorgeworfen. Über den Messengerdienst Telegram bestätigten auch mehrere bekannte Akteure aus dem “Querdenken”-Netzwerk, wie der HNO-Arzt Bodo Schiffmann, die Hausdurchsuchung im Wohnhaus von Ballweg.

Ex-Medienbeauftragter und Kurz-Vertrauter Fleischmann im U-Ausschuss

Wie tags zuvor werden auch am Donnerstag im ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss neuerlich von türkisen Ministerien beauftragte Studien, Umfragen und Inserate eine gewichtige Rolle spielen. Geladen ist mit Gerald Fleischmann ein enger Vertrauter von Ex-Kanzler Sebastian Kurz und der ehemalige Bauernbund-Funktionär Paul Unterhuber als Leiter des Umfrageinstituts Demox.

Ein Toter nach Unwettern in Kärnten

Schwere Unwetter haben in der Nacht auf Mittwoch für Verwüstung im Großraum Villach gesorgt. In Treffen starb ein Mann bei einem Murenabgang. Ein zweiter Vermisster wurde lebend geborgen. Die Gemeinde Arriach war weiter von der Außenwelt abgeschnitten, alle Zufahrtsstraßen waren unpassierbar. Im Gegendtal standen Ortschaften unter Wasser, Straßen und Häuser waren vermurt. Zahlreiche Feuerwehren waren im Einsatz, außerdem das Bundesheer mit Hubschraubern und schwerem Gerät.

Ex-Popstar R. Kelly muss 30 Jahre in Haft

Der frühere Pop-Superstar R. Kelly ist in einem Missbrauchsprozess zu einer Haftstrafe von 30 Jahren verurteilt worden. Das teilte Richterin Ann Donnelly am Mittwoch an einem Gericht in New York mit. Eine Jury hatte den Musiker im vergangenen Jahr nach mehrwöchigem Prozess in allen neun Anklagepunkten – darunter sexuelle Ausbeutung Minderjähriger, Kidnapping und Bestechung – für schuldig befunden.

(apa/red)

Titelbild: APA Picturedesk

Autor

  • Markus Steurer

    Hat eine Leidenschaft für Reportagen. Mit der Kamera ist er meistens dort, wo die spannendsten Geschichten geschrieben werden – draußen bei den Menschen.

LESEN SIE AUCH

Liebe Forumsteilnehmer,

Bitte bleiben Sie anderen Teilnehmern gegenüber höflich und posten Sie nur Relevantes zum Thema.

Ihre Kommentare können sonst entfernt werden.

7 Kommentare

7 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Jetzt: Pilnacek-Gefährtin Karin Wurm packt aus

Nur so unterstützt du weitere Recherchen!

buch werbebanner 600x1200 sidebar