Sonntag, Juni 15, 2025

Diskussion: Klimawandel – Sind Straßenblockaden der richtige Weg, um darauf aufmerksam zu machen?

Diskussion:

Und wieder blockierten am Montagmorgen Klima-Aktivisten den Wiener Frühverkehr. Um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen, kleben sich manche von ihnen sogar an der Straße fest. Was halten Sie von dieser Form des Protests? Diskutieren Sie im ZackZack-Forum mit!

Wien, 01. August 2022 | Um 08.30 Uhr kam der Verkehr am Verteilerkreis in Favoriten komplett zum Stehen. Es war nicht das erste Mal, dass die Aktivisten der “Letzten Generation” an der stark befahrenen Drehscheibe auf die Straße stürmten. Um gegen weitere Bodenversiegelung und für niedrigere Tempolimits zu protestieren, kleben sich viele von ihnen sogar mit Superkleber auf den Handflächen an den Beton.

Was ist Ihre Meinung dazu? Sind Straßenblockaden ein sinnvoller Weg, um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen?

(mst)

Titelbild: APA/Letzte Generation

Autor

  • Markus Steurer

    Hat eine Leidenschaft für Reportagen. Mit der Kamera ist er meistens dort, wo die spannendsten Geschichten geschrieben werden – draußen bei den Menschen.

LESEN SIE AUCH

Liebe Forumsteilnehmer,

Bitte bleiben Sie anderen Teilnehmern gegenüber höflich und posten Sie nur Relevantes zum Thema.

Ihre Kommentare können sonst entfernt werden.

10 Kommentare

10 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

SCHAFFEN WIR ES?

Zwei Drittel unseres Spendenziels haben wir geschafft. Das ist ein toller Erfolg und ein Zeichen: Ihr wollt, dass es eine der wichtigsten Plattformen für unabhängigen, investigativen Journalismus weiter gibt!

Dazu brauchen wir eine stabile Basis. Mit den großzügigen Spenden haben wir Zeit gewonnen. Jetzt müssen wir neben dem letzten Drittel an Spenden auch unser nachhaltiges Ziel, 1.000 neue Clubmitglieder, erreichen.

Die Entscheidung, wer gewinnt, liegt bei euch – die „Familie“ oder wir.