Freitag, Juni 20, 2025

Brennender Staubsauger-Akku zerstörte Wohnung

Das ist eine Unterüberschrift

Ein Staubsauger-Akku, der in einer Schublade gelagert wurde, fing Feuer und führte laut Polizei zu einem verheerenden Wohnungsbrand in Bregenz. 

Bregenz, 03. Sepember 2022 | Ein defekter Staubsaugerakku, der Feuer fing, hat am frühen Freitagabend in Bregenz zu einem Wohnungsbrand geführt.

Eine Person, die sich in der Wohnung befand, konnte diese wegen des starken Rauchs nicht mehr selbst verlassen und wurde von der Feuerwehr per Drehleiter gerettet, berichtete die Polizei. Drei Atemschutztrupps durchsuchten die anderen Wohnungen, fanden aber keine weiteren Bewohner vor. Vier Menschen wurden ins Krankenhaus gebracht, aber bald wieder entlassen.

Räume nicht mehr bewohnbar

In der Wohnung im ersten Obergeschoß eines Mehrparteienhauses in der Rheinstraße war der defekte Akku in einer Holzkommode im Eingangsbereich gelagert. Er dürfte laut Polizei Ursache für den Brand gewesen sein. Die Feuerwehr brachte das Feuer rasch unter Kontrolle, die betroffene Wohnung ist aufgrund des Sachschadens aber nicht mehr bewohnbar. Die anderen Wohnungen können weiter bewohnt werden.

(red/apa)

Titelbild: Symbolbild/Pixabay

Autor

  • Stefanie Marek

    Redakteurin für Chronik und Leben. Kulturaffin und geschichtenverliebt. Spricht für ZackZack mit spannenden Menschen und berichtet am liebsten aus Gerichtssälen.

LESEN SIE AUCH

Liebe Forumsteilnehmer,

Bitte bleiben Sie anderen Teilnehmern gegenüber höflich und posten Sie nur Relevantes zum Thema.

Ihre Kommentare können sonst entfernt werden.

3 Kommentare

3 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

SCHAFFEN WIR ES?

Zwei Drittel unseres Spendenziels haben wir geschafft. Das ist ein toller Erfolg und ein Zeichen: Ihr wollt, dass es eine der wichtigsten Plattformen für unabhängigen, investigativen Journalismus weiter gibt!

Dazu brauchen wir eine stabile Basis. Mit den großzügigen Spenden haben wir Zeit gewonnen. Jetzt müssen wir neben dem letzten Drittel an Spenden auch unser nachhaltiges Ziel, 1.000 neue Clubmitglieder, erreichen.

Die Entscheidung, wer gewinnt, liegt bei euch – die „Familie“ oder wir.