Dienstag, Juni 24, 2025

BP-Wahl: Rekordzahl von Kandidaten auf dem Stimmzettel

BP-Wahl:

Die Qual der Bundespräsidentschaftswahl: Am 9. Oktober steht eine Rekordzahl von sieben Kandidaten auf dem Stimmzettel.

Wien, 07. September 2022 | Der Stimmzettel für die Bundespräsidentenwahl am 9. Oktober ist fix. Darauf wird eine Rekordzahl von sieben Kandidaten stehen, die allesamt bereits öffentliche Bekanntheit erlangt haben: Michael Brunner, Gerald Grosz, Walter Rosenkranz, Heinrich Staudinger, Alexander Van der Bellen, Tassilo Wallentin, Dominik Wlazny. Das gab das Innenministerium (BMI) nach der Sitzung der Bundeswahlbehörde am Mittwoch bekannt.

Nur bei der ersten Direktwahl 1951 sowie bei der vorangegangenen Wahl 2016 war der Stimmzettel mit jeweils sechs Bewerbern annähernd so lang.

Reihung nach Alphabet

Die Wahlvorschläge wurden bereits verlautbart – per Anschlag auf der Amtstafel des Ministeriums und auf der BMI-Homepage. Damit können die Stimmzettel in Druck gehen. Mit der Frage der Reihung der Kandidaten auf dem Stimmzettel muss sich die Bundeswahlbehörde nicht befassen. Bei Bundespräsidentenwahlen werden die Kandidaten streng nach Alphabet gereiht. Damit steht Amtsinhaber Van der Bellen, der sich für die Wiederwahl bewirbt, in der fünften Zeile.

Zahlreiche andere gescheitert

Zahlreiche Privatpersonen oder Vertreter kleiner Parteien wollten auch auf den Stimmzettel, sind aber an der Hürde gescheitert. Vier von ihnen reichten dennoch ihre Wahlvorschläge ein. Drei von ihnen – die auf “Mag. Robert Marschall”, “Wolfgang Ottowitz” und “Johann Peter Schutte” lautenden – allerdings mit zu wenig Unterstützungserklärungen, sodass sie eine Nachfrist bis Dienstag 24 Uhr bekamen.

Umgehend als “nicht eingebracht” eingestuft wurde der auf “David Packer, BSc” lautende Wahlvorschlag. Denn dessen Zustellungsbevollmächtiger hat den im Gesetz vorgeschriebenen Kostenbeitrag von 3.600 Euro nicht bezahlt, gab das Innenministerium bekannt.

(apa/red)

Titelbild: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com

Autor

LESEN SIE AUCH

Liebe Forumsteilnehmer,

Bitte bleiben Sie anderen Teilnehmern gegenüber höflich und posten Sie nur Relevantes zum Thema.

Ihre Kommentare können sonst entfernt werden.

18 Kommentare

18 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

SCHAFFEN WIR ES?

Zwei Drittel unseres Spendenziels haben wir geschafft. Das ist ein toller Erfolg und ein Zeichen: Ihr wollt, dass es eine der wichtigsten Plattformen für unabhängigen, investigativen Journalismus weiter gibt!

Dazu brauchen wir eine stabile Basis. Mit den großzügigen Spenden haben wir Zeit gewonnen. Jetzt müssen wir neben dem letzten Drittel an Spenden auch unser nachhaltiges Ziel, 1.000 neue Clubmitglieder, erreichen.

Die Entscheidung, wer gewinnt, liegt bei euch – die „Familie“ oder wir.