Montag, Juni 23, 2025

Wegen Klimakrise: The Office-Star ändert Name

Der aus der US-TV-Serie „The Office“ bekannte Schauspieler, Rainn Wilson, hat seinen Namen geändert, um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen.

Los Angeles, 11. November 2022 | Als der schrullige Büro-Spießer Dwight Schrute sorgte Schauspieler Rainn Wilson für weltweite Begeisterung in der amerikanischen TV-Komödie „The Office“. Nun sorgt er im realen Leben für Aufruhr.

“Rainnfall Heat Wave Extreme Winter Wilson”

Rainn Wilson gab am Dienstag bekannt, dass er seinen Namen in „Rainnfall Heat Wave Extreme Winter Wilson“ (z. Deutsch: „Regenfall Hitzewelle extreme Winter Wilson“) änderte. In einem Video erklärte er, dass er mit der Aktion auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam machen möchte. „Was in der Arktis passiert, bleibt nicht in der Arktis“, so der TV-Star. Wilson machte bereits in der Vergangenheit mit Klimaprotesten auf sich aufmerksam und so auch jetzt, indem er eine Botschaft an die Teilnehmer der Klimakonferenz in Ägypten sendete: “Die Anführer der Welt müssen auf der Weltklimakonferenz etwas unternehmen”. Insbesondere gegen das Abschmelzen der Polkappen.

Ob Wilson seinen Namen auch offiziell bereits änderte, ist noch nicht bekannt. Auf seinen Social-Media-Kanälen, mit Ausnahme von Twitter, das Namensänderungen seit der Übernahme von Elon Musk streng beäugt, ist der Name bereits geändert.

(bf)

Titelbild: GEOFF ROBINS / AFP / picturedesk.com

Autor

  • Benedikt Faast

    Redakteur für Innenpolitik. Verfolgt so gut wie jedes Interview in der österreichischen Politlandschaft.

LESEN SIE AUCH

Liebe Forumsteilnehmer,

Bitte bleiben Sie anderen Teilnehmern gegenüber höflich und posten Sie nur Relevantes zum Thema.

Ihre Kommentare können sonst entfernt werden.

2 Kommentare

2 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

SCHAFFEN WIR ES?

Zwei Drittel unseres Spendenziels haben wir geschafft. Das ist ein toller Erfolg und ein Zeichen: Ihr wollt, dass es eine der wichtigsten Plattformen für unabhängigen, investigativen Journalismus weiter gibt!

Dazu brauchen wir eine stabile Basis. Mit den großzügigen Spenden haben wir Zeit gewonnen. Jetzt müssen wir neben dem letzten Drittel an Spenden auch unser nachhaltiges Ziel, 1.000 neue Clubmitglieder, erreichen.

Die Entscheidung, wer gewinnt, liegt bei euch – die „Familie“ oder wir.