Samstag, Januar 25, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: Dezember, 2022

Aufwachen: Na, Oida!

Eine unschöne Silvestergeschichte und die Hybris der staatlich geförderten Privatwirtschaft.

Lasst keinen Stein auf dem anderen – Skylla & Charybdis

Es hängt viel ab davon, woher die Eltern kommen, wohin die Eltern gehen. Kinder bekommen nicht nur Firmen, Liegenschaften oder Goldbarren vererbt, sondern auch Bildung. Einen Sonder-Antijoker bekommen zudem jene Kinder, die in sogenannten Deutschförderklassen landen.

Ausgerechnet: Die Rutsche aus der Armut legen

Ins Jahr hinüber rutschen wir unweigerlich alle. Doch viele tun das ärmer als noch letztes Jahr. Das muss sich 2023 ändern.

Immer mehr Videodaten-Anfragen der Polizei an ÖBB

Jüngst hat die Polizei immer öfter Videomaterial von den ÖBB genützt, um Täter ausfindig zu machen. Das Bundeskriminalamt nennt dafür zwei Gründe.

Ukraine beschließt kontroverses Mediengesetz

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj verabschiedet ein umstrittenes Mediengesetz, angeblich im Rahmen der Annäherung an die Europäische Union.

VfGH bestätigt Schleichwerbung-Urteile gegen »oe24 TV«

Das Bundesverwaltungsgericht hatte "oe24 TV" verurteilt, der Fernsehsender hatte sich dadurch in seiner Medienfreiheit verletzt gesehen.

50 anerkannte Corona-Impfschaden-Fälle

Bei mittlerweile 20 Millionen verabreichten Impfungen in Österreich liegen die Impfschaden-Meldungen im Promillbereich.

Maskenpflicht in Wiener Öffis bleibt

Zwar erklärten einige namhafte Experten in der vergangenen Woche die Corona-Pandemie für beendet. Wien wird dennoch an der Maskenpflicht in den öffentlichen Verkehrsmitteln festhalten.

ZackZack am Freitagmorgen – 30. Dezember 2022

Pelé gestorben, Protz-Influencer Tate anhand von Pizzaschachtel in Rumänien festgenommen, weitere sieben Jahre Haft für Ex-Regierungschefin und Schiedsgericht entscheidet: Ludwig muss Handy offenlegen.

Corona-Welle in China: Vorerst keine Maßnahmen in Österreich

China erlebt eine heftige Corona-Welle, mehrere Staaten haben Einreisebeschränkungen gesetzt. Die österreichische Regierung möchte abwarten.