Donnerstag, Januar 16, 2025

Kommende Wahlen: So geht es mit Bierpartei weiter

Das ist eine Unterüberschrift

Die Bierpartei schwebt auf einem Umfrage-Hoch. Doch tritt sie bei den nächsten Wahlen überhaupt an?

Wien, 5. Dezember 2022 | Oft wurde über Domink Wlaznys Antritt bei der Bundespräsidenten-Wahl von einem Testlauf für die Nationalratswahl gesprochen. Nach dem guten Wahlergebnis (8,3 Prozent, 3. Platz österreichweit, 2. Platz in Wien) rechnet man seiner Bierpartei auch gute Chancen für den Einzug in den Nationalrat bei der nächsten Wahl aus.

Bierpartei laut Umfragen bei nächster NR-Wahl im Parlament

Auch jüngste Umfragen zeigen, dass die Partei Österreichs Polit-Landschaft aufwirbeln könnte. Ende Oktober lag sie bei einer Umfrage des IFDD für “Puls 24” bei zehn Prozent, gleichauf mit den NEOS und vor den Grünen (acht Prozent). OGM sah die Bierpartei bei einer Erhebung für den “Kurier” am 11. November ebenfalls in den Nationalrat einziehen: Sechs Prozent. Eine Umfrage für Wien vergangene Woche sah die Bierpartei mit acht Prozent vor der Regierungspartei NEOS (sieben Prozent).

Tritt Bierpartei an?

Doch wie geht es weiter? In einer Mitgliederversammlung am vergangenen Mittwoch wurde Wlazny, laut eigenen Angaben mit 104 Prozent, als Obmann wiedergewählt. Die Partei, die sich laut eigenen Angaben über bereits 1.700 Mitglieder freuen kann, ließ nach der Versammlung über eine Aussendung wissen, dass der große Zuspruch den Mut und die Motivation aufbringe, “den politischen Weg weiterzugehen”.

Wie der genau aussehen soll, ließ man bis jetzt aber offen. Schnell kursierten am Tag nach der Versammlung Gerüchte im Netz, dass Wlazny und die Bierpartei gar nicht vorhätten, bei den nächsten Wahlen anzutreten. Gegenüber ZackZack betonte Wlazny, lediglich bei den kommenden Landtagswahlen nicht anzutreten. Gerüchte über ein Nicht-Antreten bei der nächsten Nationalratswahl seien ihm nicht bekannt. Er wisse es einfach noch nicht.

(mst)

Titelbild: Bierpartei / Rafael Bittermann

Autor

  • Markus Steurer

    Hat eine Leidenschaft für Reportagen. Mit der Kamera ist er meistens dort, wo die spannendsten Geschichten geschrieben werden – draußen bei den Menschen.

LESEN SIE AUCH

Liebe Forumsteilnehmer,

Bitte bleiben Sie anderen Teilnehmern gegenüber höflich und posten Sie nur Relevantes zum Thema.

Ihre Kommentare können sonst entfernt werden.

10 Kommentare

10 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Jetzt: Glasfasern in Russlands Drohnen österreichische Technologie?

Nur so unterstützt du weitere Recherchen!