Montag, März 20, 2023
StartNewsNEOS-Anfrage zu Missständen in Schubhaftzentrum

NEOS-Anfrage zu Missständen in Schubhaftzentrum

Das ist eine Unterüberschrift

ZackZack hatte über fragwürdige Zustände im Schubhaftzentrum Vordernberg berichtet. NEOS stellten dazu nun eine Anfrage an das Innenministerium. 

Wien, 04. Jänner 2022 | Im Herbst hatte ZackZack aufgedeckt, dass die im Anhaltezentrum Vordernberg (AHZ) zuständige Sicherheitsfirma G4S Secure Solutions offenbar jahrelang tausende vertraglich vereinbarte Stunden nicht geleistet haben soll – das legen ein interner Kontrollbericht und die Aussagen ehemaliger und aktueller Mitarbeiter nahe.

Kurze Zeit später berichteten ZackZack und auch die “Kleine Zeitung” von Polizisten im AHZ, die sich durch eine kreative Überstundenplanung an Steuergeld bedient haben sollen. In beiden Fällen ermittelt die Staatsanwaltschaft Graz.

Fragen an den Innenminister

Nun haben NEOS eine umfassende parlamentarische Anfrage zu den mutmaßlichen Missständen an das Innenministerium eingebracht, das für das AHZ zuständig ist. Sie stellen darin unter anderem Fragen zum Personalstand der Polizei und anderen im AHZ tätigen Personen wie etwa G4S-Mitarbeitern, zu den Personalkosten, der Anzahl der Polizei-Überstunden sowie zu Maßnahmen und Konsequenzen bezüglich der Überstunden-Causa und der mutmaßlich nicht erbrachten Leistungsstunden.

Wie steht es um die Konsequenzen?

Dabei wollen NEOS auch wissen, ob Geld für nicht erbrachte Leistungsstunden rückerstattet wurde, oder ob es jemals Konsequenzen für die Führungsebene des AHZ gab. Beigelegt sind auch Fragen zur Auslastung des Schubhaftzentrums und zum Betreuungsschlüssel im Verhältnis zu inhaftierten Personen. Mitarbeiter hatten etwa berichtet, dass viel zu wenig Betreuungspersonal von Seiten der G4S vorhanden und somit oft nur eine Person für 25 oder gar bis zu 50 Insassen zuständig sei.

Die Anfrage langte kurz vor Weihnachten ein, die Antwortfrist läuft bis Ende Februar.

(sm)

Titelbild: APA Picturedesk

Mehr zu den Themen

Stefanie Marek
Stefanie Marek
Redakteurin für Chronik und Leben. Kulturaffin und geschichtenverliebt. Spricht für ZackZack mit spannenden Menschen und berichtet am liebsten aus Gerichtssälen.
LESEN SIE AUCH

4 Kommentare

4 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Dealer
5. 01. 2023 14:35

Gott sei Dank!
Van der Bellen endlich aus dem Winterschlaf erwacht:
https://dietagespresse.com/zu-warm-fuer-jahreszeit-van-der-bellen-erwacht-aus-winterschlaf/

Da wird er nun endlich auch seinem Namen gerecht werden und hoffentlich nicht mehr aufhören zu bellen, bis seine Forderungen an die Regierung auf Punkt und Beistrich erfüllt sind!

Dealer
5. 01. 2023 14:31

Diese schweren Menschenrechtverletzung gehen hurtig weiter und weiter ohne einem Ende in Sicht.
Aber vielleicht hat schon Jemand einmal versucht Menschenrechtsverletzungen anzuzeigen?
Eine Erfahrungsaustausch und mit hoffentlich positiven Erfahrungen wäre sehr wünschenswert.

Voit
5. 01. 2023 7:42

Wichtig bei der Beantwortung wird aber schon sein, dass vorher die NÖ Wahl abgehalten wird, denn sonst würden wir wissen, dass diese Mikl-Leitner dafür verantwortlich ist.

Samui
4. 01. 2023 18:51

Schwarze Brut….
Punkt

LETZTE MELDUNGEN

Die Regierung kann uns nicht totschweigen.
Aber aushungern.

WIR BRAUCHEN DICH!

KARIKATUR ZUM TAG

MEISTGELESEN