Das ist eine Unterüberschrift
Die Inflation hat sich zu Jahresende 2022 auf einem hohen Niveau weiter eingebremst. Laut Statistik Austria lag die Teuerung im Dezember bei 10,2 Prozent.
Wien, 05. Jänner 2022 | Nach 10,6 Prozent im November und 11,0 Prozent im Oktober ist die Inflation im Dezember auf 10,2 Prozent gesunken, gab die Statistik Austria am Donnerstag in einer Schnellschätzung bekannt. Hauptverantwortlich für den jüngsten Rückgang seien die seit Dezember wirksame Strompreisbremse und der spürbar nachlassende Preisdruck bei Treibstoffen, so Statistik Austria-Generaldirektor Tobias Thomas.
Preisauftrieb bei Gastro und Lebensmittel hält an
Bei Nahrungsmitteln und in der Gastronomie hingegen halte der Preisauftrieb weiter an. Die für Eurozonen-Vergleiche ermittelte Harmonisierte Inflationsrate (HVPI) für Österreich betrug im Dezember gemäß vorläufiger Schnellschätzung 10,5 Prozent. Die Europäischen Zentralbank (EZB) sieht eigentlich eine jährliche Teuerungsrate von 2 Prozent als ideal an.
Die EZB hatte im Dezember den Fuß etwas vom Gas genommen und nach zwei Jumbo-Zinsschritten um jeweils 0,75 Prozentpunkte die Schlüsselzinsen um 0,50 Prozentpunkte erhöht. EZB-Präsidentin Christine Lagarde stellte weitere Zinsanhebungen in Aussicht und signalisierte dabei, dass der Takt der Anhebungen um einen halben Prozentpunkt auf den nächsten Sitzungen voraussichtlich beibehalten werde.
(red/apa)
Titelbild: ZackZack/Christopher Glanzl