Samstag, Januar 25, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: Juni, 2023

Teil 13: »Elfjährige Personenschützer betrunken in Nehammer-Wohnung?« – Best-Of Salon Pilz

Er war nicht am ÖVP-Parteitag, aber er kam am 29. Mai in die Wiener Kulisse zum "Salon Pilz": Reinhold Mitterlehner. Im Kabarett-Teil der Veranstaltung widmete sich Peter Pilz unter anderem der Cobra-Libre-Affäre. Das Best-Of jetzt auf ZackZack:

Nehammer lädt zum Populisten-„Dreier“

Kanzler Nehammer knüpft in seiner Anti-Migrationspolitik an Vorgänger Kurz an und lädt zwei bekannte Rechtspopulisten nach Wien. Das Treffen wird das dritte in dieser Formation sein. 

Teil 12: Cobra Libre: Nehammer scheitert mit Einstellung des Verfahrens vor OLG

Auch weit über ein Jahr nach dem Alkohol-Unfall zweier Kanzler-Personenschützer vor der Nehammer-Wohnung wird noch immer ermittelt. Der Bundeskanzler scheiterte mit einer Einstellung des Verfahrens.

Nach Polizeigewalt: Mega-Krawalle in Frankreich

Nach dem tödlichen Schuss eines Polizisten auf einen 17-Jährigen in einem Pariser Vorort kommt Frankreich nicht zur Ruhe. Bereits in der zweiten Nacht in Folge kam es in mehreren Großstädten zu schweren Ausschreitungen.

Kommt am Freitag die Kurz-Anklage?

Die Gerüchteküche brodelt: Der Freitag könnte ein besonderer Tag für Ex-Kanzler Sebastian Kurz werden.

Sigi Maurer wirft Kocher “Schikane” vor

Am Dienstagabend teilte Grünen-Klubchefin Sigrid Maurer bei Armin Wolf in der “Zeit im Bild 2” hart gegen den türkisen Koalitionspartner aus. Unübersehbar: Der Haussegen in der Koalition hängt noch schiefer.

London: Ukraine stößt in 2014 besetztes Gebiet vor

Laut britischem Verteidigungsministerium soll die Ukraine in ein von Russland bereits 2014 besetztes Gebiet vorgestoßen sein. 

335 hyperreiche Österreicher sitzen auf einem Drittel des gesamten Vermögens

Österreich gilt hinsichtlich der Vermögensverteilung als eines der ungleichsten Länder der Welt. Eine neue Erhebung zeigt: Die 335 reichsten Menschen horten jeweils mehr als 100 Millionen Dollar Finanzvermögen.

Gewerkschaft schlägt Alarm: Allein in Wien fehlen 600 Pädagogen

Lauter Hilferuf der Kindergartengewerkschaft younion: In Wiens Kindergärten fehlen 570 Pädagogen und Pädagoginnen. Es droht Versorgungssicherheit.

Prigoschin-Aufstand: Nehammer spricht vage von Schutzmaßnahmen in Österreich

Aufgrund der Ereignisse rund um den abgeblasenen Aufstand in Russland, warnte Kanzler Nehammer vor dem Austragen eines „innerrussischen Konflikts“ in Österreich. Seine Aussagen konkretisierte er aber nicht.