Samstag, Januar 25, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: Januar, 2024

Nach ZackZack-Artikel: Benko in Panik

Bei René Benko liegen die Nerven blank. Nach dem ZackZack-Artikel über die Frage „Muss Benko ins Gefängnis?“ scheint der ehemalige SIGNA-Chef eine mögliche U-Haft zu befürchten. In einem Schreiben erklärt er der WKStA, warum man ihn nicht verhaften solle.

Nehammers Paradox

Kickl und die FPÖ seien arg und extremistisch, sagt jetzt auch die ÖVP. Warum löst sie dann nicht die Koalitionen in Niederösterreich, Oberösterreich und Salzburg auf?

Servicepauschalen, irreführende Werbung: Netzanbieter in Bedrängnis

Auf Internet- und Mobilfunkanbieter warten einige unbequeme Entwicklungen. Für die Konsumenten sind das gute Neuigkeiten.

Wenn die Stunde schlägt

Julya Rabinowichs Redebeitrag bei der Demonstration gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Faschismus am Freitag in Wien.

Teil 32: Wie René Benko den Bär ausnahm

Julius Bär, die größte Schweizer Privatbank, gewährte René Benkos Firmenimperium Kredite in Höhe von 606 Millionen Schweizer Franken. Da sie schlechte Besicherungen akzeptierte, wird sie kaum etwas davon wiedersehen.

Randnotizen: Die österreichischen Demos gegen Rechts in den Medien

Daniel Wisser beobachtet, wie die österreichischen Zeitungen über die Demonstrationen gegen Rechts und für den Schutz der Demokratie am Wochenende berichtet haben.

Kickls Trümmer, Nehammers Trümmerln

Karl Nehammer hat einen Plan. Er heißt „Kickl“. Der setzt sich mit FPÖ und AfD an die Spitze des rechtsextremen Angriffs auf die EU.

Stimmen gegen den Rechtsruck: Die Wien-Demo

ZackZack war am Freitagabend vor dem Parlament, um Eindrücke von der Demonstration "Demokratie verteidigen" und den Motiven der Teilnehmenden zu gewinnen.

Die Vagina-Monologe

Kinder, Küche, Kirche hat immer Saison! Die Lösung für die fehlenden Kinderbetreuungsplätze der Mütter von heute ist schnell parat: Omakarenz it is. Das ist billig und recht.