Selbst seriöse Medien bedienen sich unreflektiert dem Unwort der »Ausländerfrage«. Schleichend wird abwertende Sprache, wird rassistischer Übergriff, werden Gewaltparolen legitimiert. Die Folgen sind absehbar und nachlesbar.
Der FPÖ-nahe Sender AUF1 berichtete zuletzt über angeblich "katastrophale" Zustände an einer Grazer Volksschule. Die Direktorin spricht hingegen von einer ganzen Reihe falscher Behauptungen. Diese wurden auch von Herbert Kickl übernommen.
Am Dienstag nahm ZackZack-Herausgeber Peter Pilz bei der Talkrunde “Wild Umstritten” teil. Diskutiert wurde über die Koalitionsverhandlungen, den Wirtschaftsstandort und mögliche Konsequenzen des mutmaßlichen Doppelmordes in Oberösterreich.
Jetzt haben wir also einen Nationalratspräsidenten, der das Parlament für rechtsextreme Shit-Shows missbraucht. Wer den Radikalen die Tür öffnet, gibt den Schlüssel aus der Hand.
Im Jahr 1986 etablierte Altkanzler Franz Vranitzky in der SPÖ die sogenannte Vranitzky-Doktrin, nach der eine Zusammenarbeit mit der FPÖ ausgeschlossen wurde. Gilt sie heute überhaupt noch? Und was waren die Hintergründe?
Die dunkle Seite der Globalisierung ist der wachsende Einfluss diverser Autokraten. Sie spielen auf einer bestimmten Klaviatur meisterhaft: Der Globalisierung des Hasses.
Eine Woche nach dem Prozess gegen Peter Pilz hätte heute ZackZack vor Gericht stehen sollen. Doch der Richter wurde Vater, und die Verhandlung wurde...
Die Geschichte der FPÖ ist verwirrend, verworren und voller inhaltlicher Hundertachtzig-Grad-Schwenks. Sie ist keine Partei gefestigter Haltungen. Sie ist keine Katastrophe, sondern eine Erscheinung der Demokratie. Die Katastrophe ist, dass sie gewählt wird.
ÖVP und FPÖ sind längst im Geschäft. Sie streiten nur noch um eines: Wer Führer des Rechtsblocks wird. Abseits davon steckt die SPÖ in der Vranitzky-Falle.