Donnerstag, April 24, 2025

Swarovski-Aus in Russland: Geöffnete Geschäfte statt Sanktionen

Im Juni 2023 erklärte Swarovski, alle Geschäfte in Russland eingestellt zu haben. Recherchen von ZackZack zeigen jetzt, dass Swarovski-Geschäfte in Putins Russland nach wie vor geöffnet sind.

Am 9. März 2023 veröffentlichten fast alle Zeitungen des Landes die Nachricht, dass sich das Tiroler Luxusartikelunternehmen Swarovski gänzlich aus Russland zurückziehen werde. Im Juni desselben Jahres war es dann soweit: Swarovski-CEO Alexis Nasard verkündete, den kompletten Rückzug aus Russland vollzogen zu haben. „Sämtliche Geschäfte in Russland eingestellt“ titelte etwa das Industriemagazin am 15. Juni 2023.

Doch ZackZack-Recherchen belegen nun: Swarovski-Läden haben quer durch Russland geöffnet. Fraglich bleibt, ob das Unternehmen Russland je wirklich verlassen hat.

Mehrere Swarovski-Geschäfte

Recherchen von ZackZack belegen, dass alleine in und rund um Moskau mehrere Swarovski-Geschäfte geöffnet sind. Fotos und Videos von Kunden und deren Reviews zeigen, dass das Geschäft mit den geschliffenen Glaskristallen in Russland ohne sichtbare Einschränkungen läuft.  

„Der Lieblingsschmuck meiner Frau“, zeigt sich etwa dieser in Moskau lebende Amerikaner begeistert, der davon spricht, dass die Firma Swarovski „wieder geöffnet“ hat.

Auch in Kaliningrad ist Swarovski geöffnet. Im Juni 2024 schrieb das Swarovski-Team einer enttäuschten Kundin, die am 26. Juli 2023, also nur einen Monat nach dem angeblich erfolgten Rückzug aus Russland, in Kaliningrad bei Swarovski einkaufen wollte eine Antwort:

 „Wir entschuldigen uns nochmals für Ihr unbefriedigendes Erlebnis und hoffen, dass Sie uns die Gelegenheit geben, Sie in Zukunft wieder zufrieden zu stellen.

Mit freundlichen Grüßen,

Swarovski Team“

image

In St. Petersburg schrieb eine Kundin am 16. März 2025: „Natürlich sind die Preise in letzter Zeit gestiegen, aber die Qualität ist immer erstklassig. Nichts ist vergleichbar mit Swarovski.“

Insgesamt konnte ZackZack jeweils mehrere Swarovski-Shops in Moskau und St. Petersburg ausfindig machen, sowie einzelne in Jekaterinburg, Novosibirsk und Kaliningrad, die laut online zugänglichen Bildern und Reviews geöffnet sind.

Vieles deutet darauf hin, dass die Swarovski-Geschäfte nur sehr kurz geschlossen waren und zu keinem Zeitpunkt abgebaut wurden. Das legen Bilder nahe, in denen in Geschäften vor der angeblichen Schließung und nach der Öffnung die selbe Auslagendekoration zu sehen war.

Sanktionen für Luxusartikel

Um die wohlhabenden russischen Familien, die nur selten Angehörige in den Ukraine-Krieg schicken müssen, den Krieg trotzdem spüren zu lassen, sanktionierte die Europäische Union im Juni 2023 die Ausfuhr von Luxusartikeln mit einer Wertgrenze von 300 Euro oder mehr nach Russland. Explizit betroffen davon ist Schmuck.

Angebote auf russischen Onlineportalen werfen die Frage auf, ob Swarovski diese Sanktionen einhält. So sind etwa Swarovski-Artikel um 57.900 Rubel, also über 600 Euro online bestellbar.

screenshot 2025 03 27 at 13 44 24 swarovski — в каталоге официального сайта интернет магазина alltime купить товары swarovski по выгодной цене
https://www.alltime.ru/brand/swarovski/

Stellungnahme von Swarovski

ZackZack wollte von Swarovski wissen, ob sich das Unternehmen tatsächlich vollständig aus Russland zurückgezogen hat und warum es in russischen Städten Swarovski-Geschäfte gibt. Auch, ob die entdeckten Swarovski-Stores vom Tiroler Unternehmen betrieben werden, wollte ZackZack in Erfahrung bringen. Außerdem stellte ZackZack Fragen zu den sanktionierten Luxusartikeln und ob Swarovski versichern kann, die EU-Sanktionen einzuhalten.

Update am 28.03.2025 um 13:37:

Swarovski erklärte auf Anfrage nach Veröffentlichung des Artikels “den Verkauf von Produkten nach Russland im Februar 2022 eingestellt” zu haben und sich “vollständig an alle geltenden Sanktionsregelungen” zu halten. Man habe sich “zur Einhaltung globaler Standards verpflichtet. Aus diesem Grund betreiben wir keine Geschäfte mehr in Russland und unterstützen oder dulden in keiner Weise den Verkauf von Swarovski Produkten nach Russland.”

Auf die geöffneten Swarovski-Geschäfte in Russland ging das Unternehmen nicht ein.


Titelbild: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com, VYACHESLAV PROKOFYEV / AFP / picturedesk.com

Autor

  • Daniel Pilz

    Redakteur bei ZackZack. Studierte Philosophie an der Uni Wien und schreckt auch vor komplexen Themen nicht zurück.

LESEN SIE AUCH
webseite banner 2000x400

Liebe Forumsteilnehmer,

Bitte bleiben Sie anderen Teilnehmern gegenüber höflich und posten Sie nur Relevantes zum Thema.

Ihre Kommentare können sonst entfernt werden.

37 Kommentare

37 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Jetzt: Swarovski in Russland

Nur so unterstützt du weitere Recherchen!

buch werbebanner 600x1200 sidebar