Samstag, Juni 21, 2025

Bruce Springsteen hält auf Bühne emotionale Rede gegen Trump

Das ließ niemanden kalt! Eine “Schurkenregierung”, die “keine Idee davon hat, was es heißt, wirklich amerikanisch zu sein” würde derzeit die USA anführen, so der Rockmusiker Bruce Springsteen während einer Brandrede auf einem Konzert in Manchester.

Mehrmals während des Konzertes am Mittwochabend in der englischen Stadt Manchester war die Rocklegende Bruce Springsteen sichtlich von den politischen Entwicklungen in den USA bewegt. “In Amerika verfolgen sie Leute wegen deren Gebrauch des Rechtes auf freie Meinungsäußerung”, sagte Springsteen unter anderem und rüttelte die Menge wiederholt mit dem Hinweis auf den sich gerade etablierenden Autoritarismus in den USA unter Donald Trump wach: “Das passiert jetzt gerade”.

Doch der Rockstar gab sich kämpferisch gegenüber dem “ungeeigneten” Präsidenten Trump: “Wir werden diesen Moment überleben”, sagte Springsteen und rezitierte seine Version eines Gedichts des US-amerikanischen Schriftstellers James Baldwin: “In dieser Welt ist nicht so viel Menschlichkeit, wie man gerne hätte. Aber es ist genug.”


Quelle: Bruce Springsteen, https://www.youtube.com/watch?v=6ZHWIYHlXOs

Autor

  • Daniel Pilz

    Redakteur bei ZackZack. Studierte Philosophie an der Uni Wien und schreckt auch vor komplexen Themen nicht zurück.

LESEN SIE AUCH

Liebe Forumsteilnehmer,

Bitte bleiben Sie anderen Teilnehmern gegenüber höflich und posten Sie nur Relevantes zum Thema.

Ihre Kommentare können sonst entfernt werden.

15 Kommentare

15 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

SCHAFFEN WIR ES?

Zwei Drittel unseres Spendenziels haben wir geschafft. Das ist ein toller Erfolg und ein Zeichen: Ihr wollt, dass es eine der wichtigsten Plattformen für unabhängigen, investigativen Journalismus weiter gibt!

Dazu brauchen wir eine stabile Basis. Mit den großzügigen Spenden haben wir Zeit gewonnen. Jetzt müssen wir neben dem letzten Drittel an Spenden auch unser nachhaltiges Ziel, 1.000 neue Clubmitglieder, erreichen.

Die Entscheidung, wer gewinnt, liegt bei euch – die „Familie“ oder wir.