In jüngsten Diskussionen haben wir wieder erlebt, wie rechtsextreme, von Milliardären finanzierte Medien den Diskurs verschieben. Größer als die Gefahr der Meta-Medien ist der Imitationseffekt, den sie auf Zeitungen und öffentlich-rechtliche Sender haben.
Im Standard-Interview zum Fall „Pilnacek“ redet sich Stefan Pfandler, der Chef des niederösterreichischen Landeskriminalamts, um Kopf, Kragen und einige Zigarettenstummel.
Kontakte eines Lobbyisten mit Bundespolizeidirektor Michael Takacs sorgten für Aufregung. ZackZack vorliegende Unterlagen zeigen zudem, dass ein führender Beamter der WEGA im Firmennetzwerk des Lobbyisten mitmischen soll.
Im Journalismus gibt es einen fatalen Mechanismus, der uns bei Trump täglich vor Augen geführt wird: den Gewöhnungseffekt. Er führt zur Relativierung schwerer Untaten.