Ukraine formal nicht mehr »sicheres Herkunftsland«
2 Kommentare
/
Per Ministerratsbeschluss wird die Ukraine von der Liste „sicherer Herkunftsstaaten“ gestrichen. Der Länderstatus ist für Asylverfahren bedeutend.
Russlandsanktionen: Jet-Firma mit Verbindung zu Ex-SPÖ-Minister angezeigt
Eigentlich dürfte mit Ende Februar kein Jet in russischem Eigentum von EU-Boden abheben, diesen überfliegen oder auch nur gewartet werden. ZackZack-Infos zufolge herrscht bei betroffenen Jets mit österreichischer Kennung aber reger Betrieb. Die Hintergründe:
Durchschnittlicher Mensch isst pro Woche eine Kreditkarte – MedUni-Studie
Fünf Gramm Plastik, etwa das Gewicht einer Kreditkarte - so viele winzige Plastikteilchen gelangen durchschnittlich pro Kopf und Woche in den menschlichen Magen-Darmtrakt.
Afghanistan: Taliban schlossen Mädchenschulen nach wenigen Stunden wieder
Am Dienstag hatte ein Sprecher der Taliban Mädchen zur Rückkehr an die Schulen gratuliert. Mittwochfrüh wurden die Schülerinnen direkt wieder nach Hause geschickt.
Professor will für Umweltschutz 2.700 Kilometer in der Donau schwimmen
Im Rahmen des Projekts "cleandanube - swimming for a pure and plastic-free river" will Andreas Fath, Chemieprofessor an der deutschen Hochschule Furtwangen, 2.700 Kilometer lang die Donau durchschwimmen.
KZ-Überlebender durch Bomben in Charkiw getötet
Ein Holocaust-Überlebender ist bei einem Bombenangriff in Charkiw getötet worden. Der 96-jährige Boris Romantschenko ist am Freitag durch einen Angriff auf sein mehrstöckiges Wohnhaus in der ostukrainischen Stadt ums Leben gekommen.
Räuber in NÖ verlor bei Flucht Tatwaffe und -kleidung: Festnahme
Ein mutmaßlicher Supermarkt-Räuber ist vergangene Woche in Vösendorf (Bezirk Mödling) festgenommen worden. Er verlor bei seiner Flucht die Tatwaffe, Teile seines Gewands und die Maskierung.
Pop Up – Batman als melancholischer Detektiv
In der neuen Batman-Adaption schlüpft Robert Pattinson in die Rolle des Bruce Wayne als Detektiv, der gegen die Korruption in seiner Stadt Gotham vorgeht.
NÖ-Landesrat Waldhäusl betreibt »Triage im Asylbereich«
Waldhäusl gibt in Niederösterreich ukrainischen Geflüchteten den Vorzug vor Schutzsuchenden aus Syrien oder Afghanistan. Asylrechtsexperte Gahleitner-Gertz sieht darin einen Rechtsbruch.
Traum von Guinness-Rekord-Erdapfel geplatzt – Ist gar kein Erdapfel
Der Traum von einem Guinness-Rekord für den schwersten Erdapfel der Welt ist für ein Ehepaar aus Neuseeland verpufft. Es ist nämlich gar kein Erdapfel.