Achtung Uploadfilter! Neue EU-Richtlinie in Kraft
11 Kommentare
/
Das Internet könnte sich bald stark verändern, denn seit 1. August sind die vielfach kritisierten Uploadfilter in der EU in Kraft.
Unwetter: Anfangsverdacht auf fahrlässige Tötung
Wurden die Menschen im deutschen Ahrtal nicht rechtzeitig gewarnt? Die Staatsanwaltschaft prüft Ermittlungen wegen des Anfangsverdachts der fahrlässigen Tötung.
Wegen Brexit: Obst und Gemüse verrotten vor der Ernte
Die Folgen des Bexit werden in Großbritannien immer spürbarer. Zahlreiche Arbeitskräfte aus dem Ausland fehlen, Obst und Gemüse verrotten.
Damit Westen beliefert werden kann: Lockdown-Ausnahme für Textilfabriken in Bangladesh
Bangladesh ist wegen dramatisch gestiegener Corona-Zahlen im Lockdown. Auf Druck der Textilindustrie erlaubt die Regierung jetzt jenen Textilfabriken, die westliche namhafte Modelabels beliefern, eine vorzeitige Öffnung: Hunderttausende Textilarbeiter kehren zurück zur Arbeit.
Selbst Orban strenger als Österreich – Ungarn führt Impfpflicht im Gesundheitsbereich ein
Viktor Orban führt für Ungarn eine Impfpflicht im Gesundheitsbereich ein. Verweigerern droht die Kündigung.
Konfliktländer im Balkan öffnen ihre Grenzen – Schritt in Richtung EU
Mit einer überraschenden Einigung ließen die Konflikthähne Serbien, Albanien und Nordmazedonien gestern aufhorchen: Die Ex-Jugoslawischen Staaten verständigten sich über die Öffnung ihrer Grenzen.
Global Overshoot Day: Ab heute berauben wir die Erde
Heute ist Global Overshoot Day: Wir haben auf der ganzen Welt die Menge natürlicher Ressourcen verbraucht, die die Erde im gesamten Jahr regenerieren kann.
Burgenländer mit Pkw aus Kreisverkehr in Obststand katapultiert
Schwerer Verkehrsunfall wegen Rasens: Im Burgenland wird Auto zur Granate, mäht einen Obststand um und gerät in Brand.
40 Jahre altes Hochzeitstortenstück von Charles und Diana wird versteigert
40 Jahre nach der Hochzeit von Prinz Charles und Prinzessin Diana soll ein übriggebliebenes Stück Hochzeitstorte versteigert werden. Vom Verzehr wird abgeraten.
Jedes Dritte Kind psychisch belastet – 13 Millionen Euro mehr
Seit Corona leidet jedes dritte Kind unter psychischen Auffälligkeiten. Vom Gesundheitsministerium gibt es nun 13 Millionen Euro mehr.