Nach Sturm auf Kapitol: Sieben Jahre Haft für Trump-Chaoten
6 Kommentare
/
In den USA wurde die bisher längste Haftstrafe gegen einen Verschwörer aus dem Trump-Lager ausgesprochen. Guy Reffitt muss für seine Führungsrolle beim Sturm aufs Kapitol mehr als sieben Jahre hinter Gitter.
WKStA: Kurz-Umfeld soll Glücksspiel-Novelle an Casinos geleaked haben
Das Umfeld um Kurz soll dafür gesorgt haben, dass der Entwurf für das neue Glücksspielgesetz direkt an die Casinos Austria ging und die Gesetzwerdung sogar verzögert wurde. Das geht laut "Ö1" aus einem Amtsvermerk der WKStA hervor.
Kanzler-Ablösegerüchte: Brunner war bei Mattle, Nehammer darf nicht
Es kriselt bei der ÖVP: schon wieder. Ablösegerüchte über Karl Nehammer machen sich derzeit in den Medien breit. Während der Kanzler nicht zum Tiroler Wahlkampf darf, war sein möglicher Nachfolger vergangene Woche beim Tiroler ÖVP-Chef. Auch Laura Sachslehner sagt etwas dazu.
Erweitertes Energie-Krisenkabinett: Keine konkreten Regierungsvorschläge
Im Bundeskanzleramt tagt heute, Montag, das Energie-Krisenkabinett mitsamt Vertretern der Opposition. Die Regierung sieht das Treffen als Informationsveranstaltung, FPÖ und SPÖ drängen auf einen Preisdeckel bei Sprit und Gas.
E-m@il für Dich – Rauch verpasste Experten Maulkorb
Gesundheitsminister Johannes Rauch war mit den öffentlichen Aussagen eines Experten des Nationalen Impfgremiums nicht glücklich. Via Mail versandte er einen Maulkorb.
Die Lage im Kosovo: Alles zu den Spannungen mit Serbien
Die Situation an der kosovarisch-serbischen Grenze ist angespannt, einige Meldungen in Sozialen Medien stellten sich aber als pure Spekulation heraus. Um was es bei dem Grenzstreit geht, was die Beteiligten sagen und was in der Nacht auf Montag passiert ist.
ÖVP-Tirol steuert auf Debakel zu – Minus 15 Prozentpunkte in zwei Umfragen
Der ÖVP-Tirol droht ein Wahl-Desaster. Zwei Umfragen sehen die Tiroler Volkspartei bei unter 30 Prozent. Ein krachender Absturz zur Landtagswahl 2018. Im September wird gewählt.
Karlmageddon – Boulevard spekuliert bereits mit Nehammer-Ablöse
Kein guter Wochenstart für Bundeskanzler Karl Nehammer. Zwei Boulevard-Zeitungen spekulieren schon mit seinem Abschied als Bundeskanzler. Vier Kandidaten werden genannt.
Russland dreht Lettland den Gashahn zu
Der russische Energieriese Gazprom hat dem baltischen EU-Land Lettland den Gashahn zugedreht.
»Frauen sind dieser Regierung kein Anliegen« – Frauenschutzorganisationen reicht’s
Zu wenig Geld, zu wenig Personal, keine nachhaltigen Strategien: Die österreichische Frauenpolitik ist quasi nicht vorhanden, so das Fazit von Frauenring, AÖF und Wiener Interventionsstelle. Welche Konsequenzen das hat und was getan werden müsste.