ÖVP gespalten über Klima-Kleber-Strafen
11 Kommentare
/
Obwohl die Regierung kein härteres Strafrecht wegen Blockaden durch Klima-Aktivisten will, plädiert auch Tirols VP-Landeshauptmann Anton Mattle offen dafür.
SPÖ »entweiht« Sobotka-Flügel mit Links-Hymne
Die SPÖ klimpert auf Sobotkas goldenem Flügel im neuen Parlamentsgebäude die „Internationale“ und setzt damit ein Zeichen.
So reagiert das Netz auf Nehammers Aggro-Interview
Es war ein Interview, das wohl in Erinnerung bleiben wird. Der ungewöhnliche Rundumschlag des Kanzlers sorgt für heiße Diskussionen.
Regierung lobt »strengstes Antikorruptionsgesetz der Welt«
Die Regierung zeigt sich überzeugt, am Donnerstag das strengste Korruptionsstrafrecht Europas, womöglich sogar der ganzen Welt präsentiert zu haben.
Nepp will Klima-Kleber anpinkeln
Ist das Urinieren auf am Boden sitzende Aktivisten gerechtfertigt? Für den Wiener FPÖ-Chef offenbar schon. Für eine unterirdische Grafik auf Facebook kassierte er prompt einen Shitstorm.
Mit der Thür ins Haus gefallen – Nehammer in »ZiB2«
Bundeskanzler Karl Nehammer war am Mittwochabend in der "ZiB2" sichtlich auf Krawall gebürstet. Moderator Martin Thür griff er dabei mehrmals verbal an, schoss sich damit allerdings ein Eigentor.
»Korrupte Sümpfe trockenlegen« – NEOS-Wahlkampfauftakt
Beim Wahlkampfauftakt in St. Pölten warf NEOS-Spitzenkandidatin Indra Collini der ÖVP vor, sich nicht nur das Bundesland, sondern die gesamte Republik "unter den Nagel gerissen" zu haben.
Grüne Jugend attackiert Jugendstaatssekretärin
Die neue Spitze der Grünen Jugend ist gar nicht glücklich mit der Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP).
Regierungsklausur: Schulterklopfen für kleine Schritte
Nach der Regierungsklausur in Mauerbach hat die Regierungsspitze ihre bisherige Arbeit gelobt und positiv in die Zukunft geblickt. Viel Neues hatte sie jedoch nicht zu verkünden.
Wirtschaft will 10-Stunden-Tag für Schwangere und Jugendliche
Das Gesetz schützt Schwangere und Jugendliche vor zu langen Arbeitszeiten. Wirtschaftskammer und Industriellenvereinigung wollen das ändern.