Freitag, Juni 20, 2025
webseite newsletter banner

Pilnacek-Laptop: Tausende Sobotka-Dateien

Drei Tage, bevor Wolfgang Sobotka das Innenministerium an Herbert Kickl übergab, wurden 5.249 Dateien aus seinem Kabinett kopiert. Sie landeten am privaten Laptop von Christian Pilnacek.

Waffengesetz: Babler fällt um

Andreas Babler ist umgefallen. Sein Waffengesetz ist ein Erfolg für die ÖVP – und eine Blamage für Bablers Partei.

Intellektuell und moralisch nicht gerüstet

Mit der sogenannten Messengerüberwachung einigt sich die Regierung auf etwas, von dem sie selbst nicht weiß, was es sein soll. Entweder wird viel Geld sinnlos ausgegeben. Oder man arbeitet an genereller Überwachung und Generalverdacht gegen die Bevölkerung.

Regierung ändert Waffengesetz: Vorerst kein Verbot für Gewehre ab 18

Im Ministerrat einigte sich die Bundesregierung nach der Grazer Amoktat auf Änderungen im Waffenrecht. Frei verkäufliche Waffen ab 18 Jahren wurden aber vorerst nicht angetastet.

Die Extremisten-Lücke im Waffengesetz könnte bleiben

Am Mittwoch stellt die Regierung das neu verschärfte Waffengesetz vor. Ob die größte Lücke geschlossen wird, bleibt abzuwarten. Noch deutet nichts darauf hin.
buch werbebanner 2000x400

Zack-Umfrage

1795
Nach dem schrecklichen Amoklauf in Graz: Sind Sie für eine Verschärfung des Waffenrechts in Österreich?

Zeit in Bildern

Von Othmar Wicke