Weil sie versucht haben sollen, gestohlene Manuskripte zum berühmten Eagles-Album “Hotel California” zu verkaufen, sind in New York drei Männer angeklagt worden.
New York, 13. Juli 2022 | Glenn Horowitz, Craig Inciardi und Edward Kosinski sollen nach Angaben der Staatsanwaltschaft gewusst haben, dass die 100 Seiten mit einem Wert von umgerechnet mehr als einer Million Euro gestohlen waren.
Sie sollen sich verschworen haben, die Dokumente von Bandleader Don Henley – darunter die Texte zu den Hits “Hotel California” und “Life in the Fast Lane” – zu verkaufen und ihre Herkunft zu verschleiern. Sie sollen dazu Herkunftsnachweise gefälscht und Auktionshäuser, potenzielle Käufer und die Polizei belogen haben.
Nach Justizangaben hatte ein Biograf der Band die Dokumente Ende der 1970er Jahre gestohlen und sie an Horowitz verkauft. Dieser soll sie dann an Inciardi und Kosinski weiterverkauft haben. Henley wandte sich an die Polizei, als er mitbekam, dass Inciardi und Kosinski die Unterlagen haben sollen.
Anwälte dementieren
Anwälte der Männer wiesen die Vorwürfe entschieden zurück und warfen der Staatsanwaltschaft vor, den Ruf ihrer “respektierten” Mandanten zu beschädigen. Die Männer plädierten vor Gericht auf nicht schuldig.
Inciardi ist Mitarbeiter der berühmten Rock and Roll Hall of Fame, wie die Musik-Ruhmeshalle in der US-Stadt Cleveland bestätigte. Der 58-Jährige wurde suspendiert, außerdem wurde eine interne Untersuchung eingeleitet.
(apa/bf)
Titelbild: APA Picturedesk