Die Umfrage des Tages
Aktuelle Meldungen
Staatsverschulden
Im Fall „Lisa-Maria Kellermayr“ gibt es kein Fremdverschulden. Es war Staatsverschulden, und es war ein Zeichen der Schwäche. Die Kraft der Regierung reicht nicht mehr, um gefährdete Menschen zu schützen. Sie schützt nur noch sich selbst.
ÖVP tritt in Tirol nicht als ÖVP an – Liste „MATTLE“
Angesichts der desaströsen Umfragewerte wird die ÖVP Tirol kreativ – und tritt als Liste „MATTLE“ an. Das könnte an der ausbaufähigen Bekanntheit des Spitzenkandidaten liegen, aber auch an Kanzler Nehammer. Der bekam jüngst „Tirol-Verbot“.
Russland verurteilt US-Basketballerin zu langer Haftstrafe – Möglicher Gefangenenaustausch
US-Basketballerin Brittney Griner wurde in Russland wegen angeblichen Drogenschmuggels zu neun Jahren Haft verurteilt. Washington will sie gegen einen gefangenen russischen Waffenhändler “tauschen”.
Staatsverschulden
Im Fall „Lisa-Maria Kellermayr“ gibt es kein Fremdverschulden. Es war Staatsverschulden, und es war ein Zeichen der Schwäche. Die Kraft der Regierung reicht nicht mehr, um gefährdete Menschen zu schützen. Sie schützt nur noch sich selbst.
Österreichs erstes Retortenbaby wird 40
Vor 40 Jahren kam in Österreich das erste Kind zur Welt, das mittels künstlicher Befruchtung gezeugt wurde. Es war eines der ersten Retortenbabys weltweit.
Shitstorm für Luxus-Modemarke: Dieser Müllsack kostet über 1.700 Euro
Das Modelabel Balenciaga sorgt mit seinen Produkten regelmäßig für Skandale. Der neueste Aufreger: Ein Luxus-Müllsack für saftige 1.700 Euro. Die Handtasche erhitzt die Gemüter im Netz.
Omikron-Infizierte müssen weniger wahrscheinlich ins Spital
Mit der Dominanz der Omikron-Varianten ist die Wahrscheinlichkeit gesunken, dass Erkrankte im Spital behandelt werden müssen. Die Belastung für das Gesundheitssystem bleibt aufgrund der hohen Zahl an Infizierten allerdings hoch.
Nehammer nicht mehr unbeliebtester Regierungschef der Welt
Nicht nur national geht es für Karl Nehammer steil bergab. Auch in einem internationalen Ranking der beliebtesten Regierungschefs bewegt sich der Bundeskanzler in den untersten Rängen. Letzte Woche war er sogar Schlusslicht, noch hinter dem britischen Premier Boris Johnson.
Russland verurteilt US-Basketballerin zu langer Haftstrafe – Möglicher Gefangenenaustausch
US-Basketballerin Brittney Griner wurde in Russland wegen angeblichen Drogenschmuggels zu neun Jahren Haft verurteilt. Washington will sie gegen einen gefangenen russischen Waffenhändler “tauschen”.
Shitstorm für Luxus-Modemarke: Dieser Müllsack kostet über 1.700 Euro
Das Modelabel Balenciaga sorgt mit seinen Produkten regelmäßig für Skandale. Der neueste Aufreger: Ein Luxus-Müllsack für saftige 1.700 Euro. Die Handtasche erhitzt die Gemüter im Netz.
Meistkommentierte Artikel:
Der Tod einer Ärztin 536 comments |
---|
Staatsverschulden 358 comments |
---|
Omikron nicht ungefährlicher als andere Corona-Varianten 243 comments |
---|
Von Impfgegnern bedrohte Ärztin tot aufgefunden – Kein Fremdverschulden 218 comments |
---|
Maskiert Rückenschwimmen – Kommentar 187 comments |
---|
Omikron-Infizierte müssen weniger wahrscheinlich ins Spital
Mit der Dominanz der Omikron-Varianten ist die Wahrscheinlichkeit gesunken, dass Erkrankte im Spital behandelt werden müssen. Die Belastung für das Gesundheitssystem bleibt aufgrund der hohen Zahl an Infizierten allerdings hoch.
Nehammer nicht mehr unbeliebtester Regierungschef der Welt
Nicht nur national geht es für Karl Nehammer steil bergab. Auch in einem internationalen Ranking der beliebtesten Regierungschefs bewegt sich der Bundeskanzler in den untersten Rängen. Letzte Woche war er sogar Schlusslicht, noch hinter dem britischen Premier Boris Johnson.
Von »Husarenritt« bis »PR-Stunt« – Pressestimmen zu Nancy Pelosis Taiwan-Besuch
Am Tag nach dem Besuch der ranghohen US-Politikerin Nancy Pelosi in Taiwan, sind dieser und die Debatte um ihn herum in den internationalen Medien Thema.
»Unverhältnismäßige Marktmacht« – NEOS wollen »orf.at« abdrehen
NEOS-Mediensprecherin Henrike Brandstötter warnt in einem “profil”-Gastbeitrag vor einem Nachrichtenmonopol im Internet durch “orf.at”. Sie fordert ein Abdrehen der “blauen Seite”.
Schlag gegen Republikaner: Konservatives Kansas für Recht auf Abtreibung
Im historisch konservativ und republikanisch geprägten US-Bundesstaat Kansas stimmte die Bevölkerung für die Beibehaltung des Rechts auf Abtreibung.
Meistkommentierte Artikel:
Der Tod einer Ärztin |
---|
Staatsverschulden |
---|
Omikron nicht ungefährlicher als andere Corona-Varianten |
---|
Von Impfgegnern bedrohte Ärztin tot aufgefunden – Kein Fremdverschulden |
---|
Maskiert Rückenschwimmen – Kommentar |
---|
Meistgelesene Artikel:
Von »Husarenritt« bis »PR-Stunt« – Pressestimmen zu Nancy Pelosis Taiwan-Besuch
Am Tag nach dem Besuch der ranghohen US-Politikerin Nancy Pelosi in Taiwan, sind dieser und die Debatte um ihn herum in den internationalen Medien Thema.
»Unverhältnismäßige Marktmacht« – NEOS wollen »orf.at« abdrehen
NEOS-Mediensprecherin Henrike Brandstötter warnt in einem “profil”-Gastbeitrag vor einem Nachrichtenmonopol im Internet durch “orf.at”. Sie fordert ein Abdrehen der “blauen Seite”.
Teuerung: Koglers Kantine musste zusperren
Die Preisentwicklung und die Personalsuche machen der Gastronomie zu schaffen. Nun musste sogar die vom Branchenblatt “Falstaff” ernannte “Gourmetkantine” im Kogler-Ministerium zusperren.
Wien: Tausende bei Lichtermeer in Gedenken an Lisa-Maria Kellermayr
Montagabend kamen Tausende Menschen in Wien vor dem Stephansplatz zusammen, um der Ärztin Lisa-Maria Kellermayr zu gedenken. Sie hatte sich vergangene Woche das Leben genommen.
Kanzler-Ablösegerüchte: Brunner war bei Mattle, Nehammer darf nicht
Es kriselt bei der ÖVP: schon wieder. Ablösegerüchte über Karl Nehammer machen sich derzeit in den Medien breit. Während der Kanzler nicht zum Tiroler Wahlkampf darf, war sein möglicher Nachfolger vergangene Woche beim Tiroler ÖVP-Chef. Auch Laura Sachslehner sagt etwas dazu.
Das Zackerl 27: Rauch-Zeichen des Chaos, Orgasmus-Lügen reicher Frauen, Bibis-Ex küsst, Religionsunterricht für Nehammer
Das wöchentliche Polit-Boulevard-Magazin mit Thomas Nasswetter
Nachtclub: Die Ökonomie des Radfahrens
Der Stellenwert des Fahrrads im Mobilitätsmix hat sich in den letzten 20 Jahren stark vergrößert. Und doch, die Ziele des Masterplan Radfahren 2006, wurden durchwegs verfehlt.
Nachtclub: Bewerbungsverfahren – Die Psychologie dahinter
Am Donnerstag sprach Thomas Nasswetter mit dem Psychologen Mag. Marco Vetter über die Psychologie hinter Bewerbungsgesprächen.
Schlag gegen Republikaner: Konservatives Kansas für Recht auf Abtreibung
Im historisch konservativ und republikanisch geprägten US-Bundesstaat Kansas stimmte die Bevölkerung für die Beibehaltung des Rechts auf Abtreibung.
Teuerung: Koglers Kantine musste zusperren
Die Preisentwicklung und die Personalsuche machen der Gastronomie zu schaffen. Nun musste sogar die vom Branchenblatt “Falstaff” ernannte “Gourmetkantine” im Kogler-Ministerium zusperren.
E-m@il für Dich – Rauch verpasste Experten Maulkorb
Gesundheitsminister Johannes Rauch war mit den öffentlichen Aussagen eines Experten des Nationalen Impfgremiums nicht glücklich. Via Mail versandte er einen Maulkorb.
ÖVP-Tirol steuert auf Debakel zu – Minus 15 Prozentpunkte in zwei Umfragen
Der ÖVP-Tirol droht ein Wahl-Desaster. Zwei Umfragen sehen die Tiroler Volkspartei bei unter 30 Prozent. Ein krachender Absturz zur Landtagswahl 2018. Im September wird gewählt.
Karlmageddon – Boulevard spekuliert bereits mit Nehammer-Ablöse
Kein guter Wochenstart für Bundeskanzler Karl Nehammer. Zwei Boulevard-Zeitungen spekulieren schon mit seinem Abschied als Bundeskanzler. Vier Kandidaten werden genannt.
Das Zackerl 27: Rauch-Zeichen des Chaos, Orgasmus-Lügen reicher Frauen, Bibis-Ex küsst, Religionsunterricht für Nehammer
Das wöchentliche Polit-Boulevard-Magazin mit Thomas Nasswetter
Wien: Tausende bei Lichtermeer in Gedenken an Lisa-Maria Kellermayr
Montagabend kamen Tausende Menschen in Wien vor dem Stephansplatz zusammen, um der Ärztin Lisa-Maria Kellermayr zu gedenken. Sie hatte sich vergangene Woche das Leben genommen.
Kanzler-Ablösegerüchte: Brunner war bei Mattle, Nehammer darf nicht
Es kriselt bei der ÖVP: schon wieder. Ablösegerüchte über Karl Nehammer machen sich derzeit in den Medien breit. Während der Kanzler nicht zum Tiroler Wahlkampf darf, war sein möglicher Nachfolger vergangene Woche beim Tiroler ÖVP-Chef. Auch Laura Sachslehner sagt etwas dazu.
Gedenkveranstaltung am Stephansplatz für Montag geplant – Verstorbene Ärztin
Am Montag ist am Wiener Stephansplatz eine Gedenkveranstaltung für die verstorbene Ärztin Lisa-Maria Kellermayr geplant. „Der Gesellschaft muss klar werden, man muss etwas gegen den Hass tun“, so Organisator Daniel Landau gegenüber ZackZack.
Russland dreht Lettland den Gashahn zu
Der russische Energieriese Gazprom hat dem baltischen EU-Land Lettland den Gashahn zugedreht.
»Frauen sind dieser Regierung kein Anliegen« – Frauenschutzorganisationen reicht’s
Zu wenig Geld, zu wenig Personal, keine nachhaltigen Strategien: Die österreichische Frauenpolitik ist quasi nicht vorhanden, so das Fazit von Frauenring, AÖF und Wiener Interventionsstelle. Welche Konsequenzen das hat und was getan werden müsste.