Die Umfrage des Tages
EU-Staaten froren zehn Milliarden Oligarchen-Euros ein
Russische Oligarchen haben im Laufe des Ukraine-Kriegs Zugriff auf Luxusjachten, Immobilien und andere Vermögen im Wert von knapp 10 Milliarden Euro verloren.
U-Ausschuss: Hanger will Zadić »schwarzen« Peter zuschieben
Die ÖVP versuchte am Dienstag im ÖVP-U-Ausschuss mit von ihr geladenen Auskunftspersonen aus dem Justizministerium von der ÖVP abzulenken.
Statt U-Ausschuss: Sobotka verteilt Rosen in London
“Rosen sind rot, Veilchen sind blau, mit dem UA-Vorsitz nehm ich´s dann doch nicht so genau.” Wolfgang Sobotka war am Dienstag nicht im Untersuchungsausschuss zugegen. Er war mit einer Lieferung von selbstgezüchteten Produkten in London beschäftigt.
EU-Staaten froren zehn Milliarden Oligarchen-Euros ein
Russische Oligarchen haben im Laufe des Ukraine-Kriegs Zugriff auf Luxusjachten, Immobilien und andere Vermögen im Wert von knapp 10 Milliarden Euro verloren.
U-Ausschuss: Hanger will Zadić »schwarzen« Peter zuschieben
Die ÖVP versuchte am Dienstag im ÖVP-U-Ausschuss mit von ihr geladenen Auskunftspersonen aus dem Justizministerium von der ÖVP abzulenken.
Ludwig will »evaluieren« – Maskenpflicht-Ende in Wien nicht fix
Wie so oft bei Maßnahmenlockerungen, will man in Wien erst über einen möglichen, eigenen Weg beraten. Nachdem der Gesundheitsminister am Dienstag das Ende der Maskenpflicht verkündet hat, beruft Bürgermeister Michael Ludwig den Krisenstab der Stadt ein.
Aus dem Gerichtssaal: »Oaschloch«-Posting über Polizist kostete 500 Euro
Ein Polizist wurde im Netz wegen eines Tritts auf einer Demo mit unschmeichelhaften Ausdrücken bedacht und klagte. Er bekam nur teilweise Recht.
VdB zu Wiederantritt: »Ich bin alt genug für dieses Amt«
Nach einem emotionalen Video, in dem Alexander Van der Bellen am Sonntag seinen Wiederantritt öffentlich angekündigt hat, bestätigte der Bundespräsident nun auch am Montag vor der Presse seine Kandidatur.
Statt U-Ausschuss: Sobotka verteilt Rosen in London
“Rosen sind rot, Veilchen sind blau, mit dem UA-Vorsitz nehm ich´s dann doch nicht so genau.” Wolfgang Sobotka war am Dienstag nicht im Untersuchungsausschuss zugegen. Er war mit einer Lieferung von selbstgezüchteten Produkten in London beschäftigt.
Ludwig will »evaluieren« – Maskenpflicht-Ende in Wien nicht fix
Wie so oft bei Maßnahmenlockerungen, will man in Wien erst über einen möglichen, eigenen Weg beraten. Nachdem der Gesundheitsminister am Dienstag das Ende der Maskenpflicht verkündet hat, beruft Bürgermeister Michael Ludwig den Krisenstab der Stadt ein.
Meistkommentierte Artikel:
Nehammers Schicksal und Doskozils Chance 373 comments |
---|
Schluss mit der Neutralität? 335 comments |
---|
ÖVP-Wien betete für »ein Ende der Korruption« – Bei Mahrer-Wahl 264 comments |
---|
Bericht: Wie sich Karl Nehammer zu 100 Prozent getrickst haben soll 167 comments |
---|
Der alte Mann und das Meer – VdB in ZiB 2 147 comments |
---|
Aus dem Gerichtssaal: »Oaschloch«-Posting über Polizist kostete 500 Euro
Ein Polizist wurde im Netz wegen eines Tritts auf einer Demo mit unschmeichelhaften Ausdrücken bedacht und klagte. Er bekam nur teilweise Recht.
VdB zu Wiederantritt: »Ich bin alt genug für dieses Amt«
Nach einem emotionalen Video, in dem Alexander Van der Bellen am Sonntag seinen Wiederantritt öffentlich angekündigt hat, bestätigte der Bundespräsident nun auch am Montag vor der Presse seine Kandidatur.
Vernichtendes Interview: Krone grillt Landwirtschaftsminister
So hatte sich der neue ÖVP-Landwirtschaftsminister sein Antrittsinterview in der “Kronenzeitung” wohl nicht vorgestellt. Die Zeitung legt offen, dass sich Totschnig seine Interviewpartnerin aussuchen wollte. Ansonsten enthüllt das Gespräch vor allem einen interessanten Schwerpunkt-Ansatz des Ministers und eher schlechte Aussichten für Tiere in Österreich.
Umfrage: Vorarlberger ÖVP stürzt in einem Monat um vier Prozentpunkte ab
Die finanziellen Ungereimtheiten im Wirtschaftsbund und der Korruptionsvorwurf gegen Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) werfen die Vorarlberger ÖVP bei der Sonntagsfrage zwar zurück. Minus elf Prozentpunkte stürzt die ÖVP ab.
Meistkommentierte Artikel:
Nehammers Schicksal und Doskozils Chance |
---|
Schluss mit der Neutralität? |
---|
ÖVP-Wien betete für »ein Ende der Korruption« – Bei Mahrer-Wahl |
---|
Bericht: Wie sich Karl Nehammer zu 100 Prozent getrickst haben soll |
---|
Der alte Mann und das Meer – VdB in ZiB 2 |
---|
Meistgelesene Artikel:
Vernichtendes Interview: Krone grillt Landwirtschaftsminister
So hatte sich der neue ÖVP-Landwirtschaftsminister sein Antrittsinterview in der “Kronenzeitung” wohl nicht vorgestellt. Die Zeitung legt offen, dass sich Totschnig seine Interviewpartnerin aussuchen wollte. Ansonsten enthüllt das Gespräch vor allem einen interessanten Schwerpunkt-Ansatz des Ministers und eher schlechte Aussichten für Tiere in Österreich.
Faktencheck zu Blutspendeverbot: Anzahl der Sexualpartner wurde bereits in der Vergangenheit abgefragt
Im Netz sorgte die neue Blutspende-Regel, wonach Personen, die mehr als drei verschiedene Sexualpartner in den letzten drei Monaten hatten, ausgeschlossen werden für Wirbel. Allerdings: bereits in der Vergangenheit wurde danach gefragt. Es stellt sogar eine Lockerung dar.
ÖVP-Wien betete für »ein Ende der Korruption« – Bei Mahrer-Wahl
Manchmal hilft wohl nur mehr ein Stoßgebet: Das dachte sich auch die ÖVP Wien. Bei der Obmann-Wahl Karl Mahrers betete man für ein “Ende der Korruption“. Wir bitten dich, erhöre uns.
Blutspende ohne Diskriminierungen soll nun ermöglicht werden – »Drei mal drei«-Regel
Lang hat die Regierung gezögert, doch nun soll es fix sein: Ein gleichberechtigter Zugang zur Blutspende unabhängig von Geschlecht oder der sexuellen Orientierung soll ermöglicht werden. In Zukunft soll eine “drei mal drei Regel” für alle gelten.
Integrationsministerin »bedauert« Einstellung von verfassungswidrigem Gesetz
Das unter Schwarz-Blau eingeführte Kopftuchverbot im Kindergarten wird bald fallen. Der Verfassungsdienst des Bundeskanzleramts sagt, es “dürfte verfassungswidrig sein”. Integrationsministerin Raab zeigt sich betrübt.
Das Zackerl 19: Brazilian Butt Lift, Sachslehner, Affenpocken und Immo-Auktion
Das wöchentliche Polit-Boulevard-Magazin mit Thomas Nasswetter.
Nachtclub: Inflation – eine wirtschaftliche Katastrophe?!
7,3 Millionen Briten müssen sich beim Essen einschränken, weil es schlicht zu teuer für sie geworden ist. Auch aus dem Rest von Europa kommen bedenkliche Meldungen zum Thema Teuerung.
Nachtclub: Stellenwert österreichischer Musik
Eine gesunde Vielfalt lässt sich dem Musikgeschehen in Österreich nicht absprechen. Doch welchen Stellenwert hat österreichische Musik nun tatsächlich In Österreich, in Europa und in der Welt?
Umfrage: Vorarlberger ÖVP stürzt in einem Monat um vier Prozentpunkte ab
Die finanziellen Ungereimtheiten im Wirtschaftsbund und der Korruptionsvorwurf gegen Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) werfen die Vorarlberger ÖVP bei der Sonntagsfrage zwar zurück. Minus elf Prozentpunkte stürzt die ÖVP ab.
Blutspende ohne Diskriminierungen soll nun ermöglicht werden – »Drei mal drei«-Regel
Lang hat die Regierung gezögert, doch nun soll es fix sein: Ein gleichberechtigter Zugang zur Blutspende unabhängig von Geschlecht oder der sexuellen Orientierung soll ermöglicht werden. In Zukunft soll eine “drei mal drei Regel” für alle gelten.
Norwegen: Angreifer verletzte mehrere Menschen mit Messer
In Südosten von Norwegen dürfte es zu einer Messerattacke gekommen sein. Ein Angreifer offenbar wahllos auf Menschen eingestochen. Es gibt mehrere Verletzte, eine Person lebensgefährlich. Die Polizei hat einen Verdächtigen festgenommen.
Ukraine: EU-Parlament fordert Sanktionen gegen Kneissl und Schröder
Das EU-Parlament fordert Sanktionen gegen Österreichs Ex-Außenministerin Karin Kneissl und den deutschen Altkanzler Gerhard Schröder. Die beiden Ex-Spitzenpolitiker haben ihre Posten in russischen Staatskonzernen noch immer nicht aufgegeben.
Der Nächste: SPÖ-Bürgermeister baut 1,78 Promille-Unfall
Nach dem Fall eines oberösterreichischen ÖVP-Bürgermeisters, der alkoholisiert mit dem E-Scooter gestürzt war, ist nun auch ein Alkounfall eines SPÖ-Ortschefs bekannt geworden. Der Bürgermeister von St. Georgen am Walde, Heinrich Haider, baute mit 1,78 Promille einen Blechschadenunfall mit dem Auto.
Das Zackerl 19: Brazilian Butt Lift, Sachslehner, Affenpocken und Immo-Auktion
Das wöchentliche Polit-Boulevard-Magazin mit Thomas Nasswetter.
Blutspende ohne Diskriminierungen soll nun ermöglicht werden – »Drei mal drei«-Regel
Lang hat die Regierung gezögert, doch nun soll es fix sein: Ein gleichberechtigter Zugang zur Blutspende unabhängig von Geschlecht oder der sexuellen Orientierung soll ermöglicht werden. In Zukunft soll eine “drei mal drei Regel” für alle gelten.
Norwegen: Angreifer verletzte mehrere Menschen mit Messer
In Südosten von Norwegen dürfte es zu einer Messerattacke gekommen sein. Ein Angreifer offenbar wahllos auf Menschen eingestochen. Es gibt mehrere Verletzte, eine Person lebensgefährlich. Die Polizei hat einen Verdächtigen festgenommen.
So denkt die internationale Presse über Österreichs Neutralitätsdebatte
Die Frage der österreichischen Neutralität angesichts der NATO-Beitrittsbemühungen Finnlands und Schwedens war am Donnerstag Inhalt zahlreicher internationaler Pressekommentare:
Experte: Affenpocken kein Grund zur Sorge
Seit Anfang Mai sind in mehreren Ländern Affenpocken-Fälle bekannt geworden. Infektiologe Herwig Kollaritsch sagt, Affenpocken könnten zwar unangenehm sein, seien aber gut zu behandeln.
»Wiener Gusto«: Stadt Wien startet eigene Bio-Lebensmittel-Marke
Am 1. Juni startet die Stadt Wien mit ihrer eigenen Bio-Lebensmittel-Marke. Den Anfang macht Weizenmehl, weitere Produkte sollen im Laufe der folgenden zwei Jahre folgen.