Die Umfrage des Tages
- Nein, jeder soll die Frisur tragen, die er möchte 84%, 422 votes422 votes 84%422 votes - 84% of all votes
- Ist mir egal 9%, 43 votes43 votes 9%43 votes - 9% of all votes
- Ja, das ist ein No-Go 4%, 19 votes19 votes 4%19 votes - 4% of all votes
- Kulturelle Aneignung ist ein wichtiges Thema, aber den Auftritt deshalb abzusagen ist übertrieben 3%, 17 votes17 votes 3%17 votes - 3% of all votes
Aktuelle Meldungen
Partyvideos aufgetaucht: Finnische Premier in Erklärungsnot
In den sozialen Medien kursierendes Videomaterial zeigt die finnische Premierministerin Sanna Marin beim Feiern mit Kollegen. Die Sozialdemokratin erklärte sich am Donnerstag vor der Presse und stellte klar, keine Drogen, über solche auf der Party gesprochen worden sein soll, konsumiert zu haben.
Hangers kurioser NPO-Fonds-Angriff – »In türkiser Sumpflandschaft verloren«
Am Mittwoch griff Andreas Hanger (ÖVP) rund um den NPO-Fonds die SPÖ an. Man sehe bereits am Namen, welcher Verein der SPÖ zuzuordnen sei. Eine kuriose Argumentationslinie angesichts der Seniorenbund-Diskussion. Die SPÖ richtete an Hanger, er habe die „Orientierung in der türkiser Sumpflandschaft verloren“.
Corona: Antivirale Behandlung fördert Bildung neuer Varianten
Manche antivirale Therapien gegen Covid-19 dürften dazu führen, dass sich neue Mutationen und auch Resistenzen bilden. Das haben deutsche Wissenschaftler beim Einsatz von Remdesivir festgestellt.
Partyvideos aufgetaucht: Finnische Premier in Erklärungsnot
In den sozialen Medien kursierendes Videomaterial zeigt die finnische Premierministerin Sanna Marin beim Feiern mit Kollegen. Die Sozialdemokratin erklärte sich am Donnerstag vor der Presse und stellte klar, keine Drogen, über solche auf der Party gesprochen worden sein soll, konsumiert zu haben.
Japan: Behörde will Jugend zum Saufen bringen
Die japanische Wirtschaft leidet unter einer zu nüchternen Jugend, jedenfalls wenn es nach der dortigen Steuerbehörde geht. Eine ungewöhnliche Kampagne, die von der Regierung gefördert wird, soll das nun ändern.
Tanner-Wunschkandidat Striedinger wird neuer Generalstabschef
Rudolf Striedinger wird neuer Generalstabschef des österreichischen Bundesheers, wie Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) am Mittwoch bekanntgegeben hat.
Hanger: COFAG hat gut und rasch gearbeitet und man soll sie nicht schlechtreden
Der Rohbericht des Rechnungshofes zur COFAG war vernichtend. ÖVP-U-Ausschuss-Fraktionsführer Andreas Hanger lobt hingegen die Corona-Hilfenagentur und möchte nicht, dass man sie schlechtredet.
»Das Boot«-Regisseur Wolfgang Petersen ist tot
“Das Boot”, “Die unendliche Geschichte” oder “Air Force One” – weltberühmte Meisterwerke des Star-Regisseurs Wolfgang Petersen. Er starb nun im Alter von 81 Jahren an Krebs. Die Filmwelt trauert.
Corona: Antivirale Behandlung fördert Bildung neuer Varianten
Manche antivirale Therapien gegen Covid-19 dürften dazu führen, dass sich neue Mutationen und auch Resistenzen bilden. Das haben deutsche Wissenschaftler beim Einsatz von Remdesivir festgestellt.
Bericht: Steuerhinterziehung – Neue schwere Vorwürfe in Causa »Hygiene Austria«
Nächste Episode in der Causa Hygiene Austria. Der „Standard“ berichtete am Mittwoch über neue Vorwürfe gegen den Maskenhersteller. Es soll um Steuerhinterziehung im „großem Ausmaß“ gehen. Der Eigentümer der Hygiene Austria, Palmers, weist die Vorwürfe zurück.
Meistkommentierte Artikel:
»Nützliche Idioten« – »Politisches Tourette-Syndrom« – Wilder Polit-Streit 464 comments |
---|
Staatsverschulden 389 comments |
---|
Unpersonenschutz 235 comments |
---|
VdB ermahnt FPÖ-Kontrahenten: »Riecht ein wenig nach Putsch« 234 comments |
---|
Omikron nicht ungefährlicher als andere Corona-Varianten 232 comments |
---|
Hanger: COFAG hat gut und rasch gearbeitet und man soll sie nicht schlechtreden
Der Rohbericht des Rechnungshofes zur COFAG war vernichtend. ÖVP-U-Ausschuss-Fraktionsführer Andreas Hanger lobt hingegen die Corona-Hilfenagentur und möchte nicht, dass man sie schlechtredet.
Osttiroler FPÖ fühlte sich »vernachlässigt« – Obmann tritt zurück
Vor der Tiroler Landtagswahl ist der FPÖ ein Bezirks- und ein Stadtparteiobmann abhanden gekommen. Laut Medienberichten traten der Osttiroler Bezirkschef Josef Oblasser und sein designierter Nachfolger und Lienzer Stadtparteiobmann Manuel Kleinlercher zurück.
Nach Tötung von Walross Freya: Empörung und Statue
An den Fjorden Oslos sorgte das Walross Freya für regen Menschenandrang. Nachdem das Tier eingeschläfert wurde, ist die Empörung groß. Eine Initiative will nun Geld für eine Statue sammeln.
Fünf Gründe, warum wir weinen
Forscher haben in einer neuen Studie fünf Gründe identifiziert, aus denen Menschen emotionale Tränen vergießen. Grundaussage der Studie ist auch: Wir weinen dann, wenn emotionale Grundbedürfnisse nicht oder übermäßig erfüllt werden.
Unpersonenschutz
Im ÖVP-System werden Personen geschützt. Unpersonen bleiben schutzlos, bis an ihr Ende. Das ist wohl einer der Hauptgründe, warum Lisa-Maria Kellermayr zum Schluss ganz alleine war.
Meistkommentierte Artikel:
»Nützliche Idioten« – »Politisches Tourette-Syndrom« – Wilder Polit-Streit |
---|
Staatsverschulden |
---|
Unpersonenschutz |
---|
VdB ermahnt FPÖ-Kontrahenten: »Riecht ein wenig nach Putsch« |
---|
Omikron nicht ungefährlicher als andere Corona-Varianten |
---|
Meistgelesene Artikel:
Nach Tötung von Walross Freya: Empörung und Statue
An den Fjorden Oslos sorgte das Walross Freya für regen Menschenandrang. Nachdem das Tier eingeschläfert wurde, ist die Empörung groß. Eine Initiative will nun Geld für eine Statue sammeln.
Fünf Gründe, warum wir weinen
Forscher haben in einer neuen Studie fünf Gründe identifiziert, aus denen Menschen emotionale Tränen vergießen. Grundaussage der Studie ist auch: Wir weinen dann, wenn emotionale Grundbedürfnisse nicht oder übermäßig erfüllt werden.
Teuerung: Vizekanzler Kogler will Energie-»Übergewinne« besteuern
Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) ist dafür, die letztlich aufgrund des Ukrainekriegs erwirtschafteten Übergewinne von Energiekonzernen zu besteuern. Investitionen in erneuerbare Energien sollen den Konzernen dabei angerechnet werden.
Julya Rabinowich – Skylla & Charybdis – Herrn Karls Reinkarnation, unverpixelt
Manche Menschen entscheiden sich dazu, ungut und bösartig zu sein – mehr oder minder vorgeprägt, mehr oder minder aus freien Stücken.
WKStA weitete Ermittlungen in Wirtschaftsbund-Causa aus
Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat in der Affäre um den Wirtschaftsbund Vorarlberg ihr laufendes Ermittlungsverfahren ausgeweitet. Landeshauptmann Markus Wallner ist weiterhin Verdächtiger.
Das Zackerl 27: Rauch-Zeichen des Chaos, Orgasmus-Lügen reicher Frauen, Bibis-Ex küsst, Religionsunterricht für Nehammer
Das wöchentliche Polit-Boulevard-Magazin mit Thomas Nasswetter
Nachtclub: Karikaturist sein bei ZackZack
„Satire darf nicht nur alles, sie muss sogar alles!“ Das sagt Othmar Wicke, der Haus und Hof-Karikaturist von ZackZack.
Nachtclub: Jagd in der Metropole Wien
Am Donnerstag sprach Thomas Nasswetter mit dem Wiener Landesjägermeister Norbert Walter.
Unpersonenschutz
Im ÖVP-System werden Personen geschützt. Unpersonen bleiben schutzlos, bis an ihr Ende. Das ist wohl einer der Hauptgründe, warum Lisa-Maria Kellermayr zum Schluss ganz alleine war.
Drei Tote bei Unfall mit Schlepperfahrzeug bei Kittsee
Beim Versuch, einer Polizeikontrolle zu entkommen, hat sich der Wagen eines Schleppers überschlagen. Dabei sind drei Menschen ums Leben gekommen.
Umfrage: SPÖ und ÖVP legen zu – Kanzlerfragen-Klatsche für Nehammer
In einer aktuellen Umfrage baut die SPÖ weiter ihren Vorsprung aus. Auch die ÖVP gewinnt dazu. Die FPÖ verliert. In der Kanzlerfrage setzt es für Karl Nehammer jedoch einen weiteren Nackenschlag.
Kurz´ erstes Investment ist eine Anti-Hautkrebs-App
Im Dezember 2021 verließ Ex-Kanzler Sebastian Kurz die politische Bühne, um ins Investoren-Geschäft einzusteigen. Sein erstes Investment beschäftigt sich laut „profil“ mit Muttermalen. Wenig überraschend ist der Hauptgesellschafter für die ÖVP aktiv.
»Tiefer geht’s nicht mehr« – FPÖ-Hafenecker attackiert ÖVP, Krone und Kurier
FPÖ-Mediensprecher Christian Hafenecker wütete bei einer Pressekonferenz über die “Krone”, den “Kurier” und die ÖVP. Hintergrund waren die in einigen Medien kursierenden Gerüchte über Zwist in der FPÖ.
Das Zackerl 27: Rauch-Zeichen des Chaos, Orgasmus-Lügen reicher Frauen, Bibis-Ex küsst, Religionsunterricht für Nehammer
Das wöchentliche Polit-Boulevard-Magazin mit Thomas Nasswetter
Julya Rabinowich – Skylla & Charybdis – Herrn Karls Reinkarnation, unverpixelt
Manche Menschen entscheiden sich dazu, ungut und bösartig zu sein – mehr oder minder vorgeprägt, mehr oder minder aus freien Stücken.
Umfrage: SPÖ und ÖVP legen zu – Kanzlerfragen-Klatsche für Nehammer
In einer aktuellen Umfrage baut die SPÖ weiter ihren Vorsprung aus. Auch die ÖVP gewinnt dazu. Die FPÖ verliert. In der Kanzlerfrage setzt es für Karl Nehammer jedoch einen weiteren Nackenschlag.
Fake-Alarm in der Krone – Kommentar
Wie wird die „Kronen Zeitung“ mit der Affäre „Budin“ umgehen? Werden Fake News und ÖVP-Gefälligkeitsjournalismus geduldet? Oder kommt das „Aus“ für den ÖVP-Brückenkopf in Österreichs größter Zeitung?
Wasser statt Bier: Marco Pogo wirbt alkoholfrei um Stimmen
6.000 Unterstützungserklärungen braucht Dominik Wlazny alias Marco Pogo, um für das Amt des Bundespräsidenten kandidieren zu dürfen. Am Dienstag sammelte der Sänger, Mediziner und Bierpartei-Chef auf der Wiener Mariahilfer Straße erste Stimmen. ZackZack hat mit ihm und einigen Passanten gesprochen.
»Was kann Herbert Kickl gut?« – Meinl-Reisinger: »Das Maul aufreißen«
Zum Auftakt der ORF-Sommergespräche war NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger zu Gast. Sie sprach sich gegen einen Preisdeckel und gegen eine eigene Staatsanwaltschaft gegen “Hass im Netz” aus. Für FPÖ-Chef Herbert Kickl gab es nicht gerade schmeichelhafte Worte.