Die Umfrage des Tages
Fuchs-Prozess vertagt, weil Pilnacek nicht kam
OstA-Chef Fuchs vor Gericht: Eigentlich hätte es heute zum Showdown im Innsbrucker Landesgericht kommen sollen. Doch sein Vertrauter und Zeuge im Prozess, Ex-Sektionschef Pilnacek, ließ sich entschuldigen – „berechtigt“.
ZackZack am Freitagmorgen – 01. Juli 2022
Was am Freitag wichtig ist: OStA-Chef Fuchs vor Gericht, merkwürdiger Vorstoß der SPÖ könnte ins Leere laufen, 14 Tote bei Raketeneinschlag in Odessa, Ukraine beginnt mit Export von Strom nach Europa.
Weiterer Reporter in Mexiko erschossen – Hohe Gefahr für Journalisten
Dass Mexiko einer der gefährlichsten Orte für die Berufsausübung von Journalisten ist, bestätigt ein weiterer Mord an einem Reporter. Damit ist das bereits der Zwölfte in diesem Jahr.
Fuchs-Prozess vertagt, weil Pilnacek nicht kam
OstA-Chef Fuchs vor Gericht: Eigentlich hätte es heute zum Showdown im Innsbrucker Landesgericht kommen sollen. Doch sein Vertrauter und Zeuge im Prozess, Ex-Sektionschef Pilnacek, ließ sich entschuldigen – „berechtigt“.
ZackZack am Freitagmorgen – 01. Juli 2022
Was am Freitag wichtig ist: OStA-Chef Fuchs vor Gericht, merkwürdiger Vorstoß der SPÖ könnte ins Leere laufen, 14 Tote bei Raketeneinschlag in Odessa, Ukraine beginnt mit Export von Strom nach Europa.
Immo-Gruppe Adler weiter unter Druck – Zahlreiche Immobilien verkauft
Die hoch verschuldete Immo-Gruppe Adler kommt nicht aus den Schlagzeilen. Jetzt hat man Immobilien in Berlin verkauft, um die Kassen zu füllen. Der berühmte Wirecard-Shortseller Fraser Perring setzt die Gruppe seit einiger Zeit unter Druck.
ZackZack am Donnerstagmorgen – 30. Juni 2022
Was heute wichtig ist: Lebenslang für den Hauptangeklagten im Pariser Terrorprozess, Querdenken-Gründer festgenommen, Fleischmann im U-Ausschuss, ein Toter nach Unwetter in Kärnten und: Ex-Popstar R. Kelly muss 30 Jahre ins Gefängnis.
»Fahren Sie mich sofort zum Kapitol« – Zeugin packt über Trump aus
Es sind verstörende Szenen, die eine Ex-Mitarbeiterin im Weißen Haus vor dem Untersuchungsausschuss zur Kapitol-Erstürmung beschrieb. Demnach soll Donald Trump von bewaffneten Demonstranten gewusst und in seiner Limousine randaliert haben.
Weiterer Reporter in Mexiko erschossen – Hohe Gefahr für Journalisten
Dass Mexiko einer der gefährlichsten Orte für die Berufsausübung von Journalisten ist, bestätigt ein weiterer Mord an einem Reporter. Damit ist das bereits der Zwölfte in diesem Jahr.
Immo-Gruppe Adler weiter unter Druck – Zahlreiche Immobilien verkauft
Die hoch verschuldete Immo-Gruppe Adler kommt nicht aus den Schlagzeilen. Jetzt hat man Immobilien in Berlin verkauft, um die Kassen zu füllen. Der berühmte Wirecard-Shortseller Fraser Perring setzt die Gruppe seit einiger Zeit unter Druck.
Meistkommentierte Artikel:
6 Antworten und 1 Kapitulation 534 comments |
---|
Zum Teufel mit der ÖVP 347 comments |
---|
»Nur drei statt zehn Ballkleider« – Mikl-Leitner gibt Klima-Tipps im TV 201 comments |
---|
Impfpflicht steht offenbar komplett vor dem Aus 197 comments |
---|
Corona-Zahlen explodieren – Über 7.200 Neuinfektionen 182 comments |
---|
ZackZack am Donnerstagmorgen – 30. Juni 2022
Was heute wichtig ist: Lebenslang für den Hauptangeklagten im Pariser Terrorprozess, Querdenken-Gründer festgenommen, Fleischmann im U-Ausschuss, ein Toter nach Unwetter in Kärnten und: Ex-Popstar R. Kelly muss 30 Jahre ins Gefängnis.
»Fahren Sie mich sofort zum Kapitol« – Zeugin packt über Trump aus
Es sind verstörende Szenen, die eine Ex-Mitarbeiterin im Weißen Haus vor dem Untersuchungsausschuss zur Kapitol-Erstürmung beschrieb. Demnach soll Donald Trump von bewaffneten Demonstranten gewusst und in seiner Limousine randaliert haben.
»Komplett vermurt und überflutet« – Zivilschutzalarm in Teilen Kärntens
Schwere Unwetter trafen in der Nacht auf Mittwoch Teile Kärntens mit voller Wucht. Besonders schlimm ist die Situation in den Gemeinden Treffen und Arriach. Bilder und Videos zeigen das Ausmaß der Zerstörung.
U-Ausschuss schaut Finanzministerium auf die Finger
Zwei Beamte des Finanzministeriums müssen dem U-Ausschuss Rede und Antwort stehen, dabei vor allem interessant: das “Beinschab-Tool” und die Thomas Schmid-Chats.
»Ihre Umfragen werden zurückgehen!« – Mitterlehner über Begegnung mit Fellner
Nostradamus Fellner? Im „Salon Pilz“ erinnerte sich Mitterlehner an einen Abend im Jahr 2015, an dem ihn „Österreich“-Herausgeber Fellner mit einer Umfragen-Prophezeiung überrascht haben soll. Fellner widerspricht.
Meistkommentierte Artikel:
6 Antworten und 1 Kapitulation |
---|
Zum Teufel mit der ÖVP |
---|
»Nur drei statt zehn Ballkleider« – Mikl-Leitner gibt Klima-Tipps im TV |
---|
Impfpflicht steht offenbar komplett vor dem Aus |
---|
Corona-Zahlen explodieren – Über 7.200 Neuinfektionen |
---|
Meistgelesene Artikel:
»Komplett vermurt und überflutet« – Zivilschutzalarm in Teilen Kärntens
Schwere Unwetter trafen in der Nacht auf Mittwoch Teile Kärntens mit voller Wucht. Besonders schlimm ist die Situation in den Gemeinden Treffen und Arriach. Bilder und Videos zeigen das Ausmaß der Zerstörung.
U-Ausschuss schaut Finanzministerium auf die Finger
Zwei Beamte des Finanzministeriums müssen dem U-Ausschuss Rede und Antwort stehen, dabei vor allem interessant: das “Beinschab-Tool” und die Thomas Schmid-Chats.
»Stellt bitte die Arbeiten ein«: Gewerkschaft fordert Hitzefrei für Bauarbeiter
Ab 32,5 Grad Celsius dürfen Bauarbeiter die Arbeit im Freien einstellen – allerdings nur, wenn der Arbeitgeber das ausdrücklich anordnet. Nun appelliert die Gewerkschaft an alle Verantwortlichen. Und wie sieht es im Büro aus? Wir haben Antworten auf heiße Fragen.
International aufgedeckt: Griechische Polizei verwendet Flüchtlinge gegen Flüchtlinge
Eine investigative Recherchekooperation aus “Spiegel”, “ARD”, “Le Monde”, “Lighthouse Reports” und dem “Guardian” deckt Grausiges auf: Seit Jahren setzt die griechische Polizei Flüchtlinge für illegale Pushbacks ein.
Ukraine: Verzweifelte Suche nach weiteren Opfern in zerstörtem Einkaufszentrum
Nach dem Raketeneinschlag in einem ukrainischen Einkaufszentrum in Krementschuk gelten noch 40 Personen als vermisst. Bisher wurden 18 Todesopfer geboren. Die G7 sprechen von “Kriegsverbrechen”. Die Kämpfe um die strategisch wichtige Stadt Lyssytschansk gehen indes weiter.
Das Zackerl 24: Putins Postergirl, rätselhaftes Russengold, Wirecard
Das wöchentliche Polit-Boulevard-Magazin mit Thomas Nasswetter
Nachtclub: 3 Jahre ZackZack – Jubiläumsausgabe
Am Donnerstag wagt der Nachtclub eine Blick in Vergangenheit und Zukunft des Mediums
Nachtclub: Quo vadis, ÖVP? – Der Philosoph als Bürgermeister
Am Donnerstag sprach Thomas Nasswetter mit dem Bürgermeister von Lustenau Dr. Kurt Fischer (ÖVP)
»Ihre Umfragen werden zurückgehen!« – Mitterlehner über Begegnung mit Fellner
Nostradamus Fellner? Im „Salon Pilz“ erinnerte sich Mitterlehner an einen Abend im Jahr 2015, an dem ihn „Österreich“-Herausgeber Fellner mit einer Umfragen-Prophezeiung überrascht haben soll. Fellner widerspricht.
»Stellt bitte die Arbeiten ein«: Gewerkschaft fordert Hitzefrei für Bauarbeiter
Ab 32,5 Grad Celsius dürfen Bauarbeiter die Arbeit im Freien einstellen – allerdings nur, wenn der Arbeitgeber das ausdrücklich anordnet. Nun appelliert die Gewerkschaft an alle Verantwortlichen. Und wie sieht es im Büro aus? Wir haben Antworten auf heiße Fragen.
Gefahren der Klimakrise – Nationalparks im Wandel
Die Klimakrise verändert Österreichs Nationalparks. Manche könnten genau das verlieren, was sie auszeichnet.
Landwirtschaftsminister taucht in Schmid-Chats auf – Totschnig in Bedrängnis
Nach dem “Krone”-Skandalinterview des neuen Landwirtschaftsministers Norbert Totschnig (ÖVP) wurden Chats zwischen ihm und Thomas Schmid öffentlich. Es geht um Inserate in der Zeitung des Bauernbundes.
De Masi: Ex-Merkel-Berater wollte Marsalek auf Amazon Prime jagen
In zwei Jahren Wirecard-Skandal gab es so manch wilde Posse. Eine davon erzählt Wirecard-Aufdecker Fabio De Masi. Der habe von Ex-Merkel-Berater Erich Vad ein bizarres Angebot erhalten: Die Jagd nach Jan Marsalek vor Millionenpublikum. Was es damit auf sich hat:
Das Zackerl 24: Putins Postergirl, rätselhaftes Russengold, Wirecard
Das wöchentliche Polit-Boulevard-Magazin mit Thomas Nasswetter
International aufgedeckt: Griechische Polizei verwendet Flüchtlinge gegen Flüchtlinge
Eine investigative Recherchekooperation aus “Spiegel”, “ARD”, “Le Monde”, “Lighthouse Reports” und dem “Guardian” deckt Grausiges auf: Seit Jahren setzt die griechische Polizei Flüchtlinge für illegale Pushbacks ein.
Ukraine: Verzweifelte Suche nach weiteren Opfern in zerstörtem Einkaufszentrum
Nach dem Raketeneinschlag in einem ukrainischen Einkaufszentrum in Krementschuk gelten noch 40 Personen als vermisst. Bisher wurden 18 Todesopfer geboren. Die G7 sprechen von “Kriegsverbrechen”. Die Kämpfe um die strategisch wichtige Stadt Lyssytschansk gehen indes weiter.
ZackZack am Montagmorgen – 27. Juni 2022
Was am Montagmorgen wichtig ist: Niederländischer König in Wien, Verwirrung um Ludwigs falschen Klitschko, Raketenangriffe auf Odessa, Russland zahlt Taiwan keine Zinsen mehr
Wirecard und die »Old Boys« aus dem deutschen Kanzleramt
Wirecard stand im Zentrum von Sicherheitsinteressen und politischen Kämpfen. Eine schillernde Rolle sollen neben Ex-BVT-Leuten auch ranghohe Ex-Mitarbeiter aus dem deutschen Kanzleramt gespielt haben. Teil 2 des großen ZackZack-Interviews mit Fabio De Masi.
Ukraine meldet russische Raketenattacken – auch aus Belarus
Mehrere ukrainische Städte melden russischen Raketenbeschuss – auch aus Belarus. Derweil konnte eine wichtige Nachschubroute gesichert werden. Ein ukrainischer Gouverneur gesteht hohe Verluste ein, denkt aber nicht an Rückzug.