Dienstag, Juni 24, 2025

Kinderleichen in ersteigerten Koffern in Neuseeland gefunden

In Neuseeland sind nach einer Räumungsversteigerung Leichenteile von zwei Kindern in verkauften Koffern entdeckt worden.

Aukland, 18. August 2022 | Nach dem Fund in der vergangenen Woche seien erste Obduktionen durchgeführt worden, teilte die Polizei in Neuseelands Metropole Auckland am Donnerstag mit. Diese hätten ergeben, dass es sich bei den menschlichen Überresten um zwei Kinder im Volksschulalter handle.

Es seien “äußerst erschütternde Neuigkeiten”, hieß es in der Polizeimitteilung. Die Körper der beiden Kinder befänden sich bereits seit einigen Jahren in den Koffern, sagte Kommissar Tofilau Faamanuia Vaaelua am Donnerstag in einer Pressekonferenz. Es gebe noch “viele unbeantwortete Fragen” zu den Todesumständen. Auch die Identität der Kinder könne erst nach einer vollständigen Obduktion sowie nach DNA-Tests festgestellt werden.

Eine Verbindung zu den Käufern der Koffer werde nicht vermutet, teilte die Polizei mit. Nach Informationen örtlicher Zeitungen handelt es sich dabei um eine Familie im Süden Aucklands, welche die Koffer vergangene Woche bei einer Lagerräumung ersteigert hatte.

(apa)

Titelbild: ROBYN BECK / AFP / picturedesk.com

Autor

  • Benedikt Faast

    Redakteur für Innenpolitik. Verfolgt so gut wie jedes Interview in der österreichischen Politlandschaft.

LESEN SIE AUCH

Liebe Forumsteilnehmer,

Bitte bleiben Sie anderen Teilnehmern gegenüber höflich und posten Sie nur Relevantes zum Thema.

Ihre Kommentare können sonst entfernt werden.

SCHAFFEN WIR ES?

Zwei Drittel unseres Spendenziels haben wir geschafft. Das ist ein toller Erfolg und ein Zeichen: Ihr wollt, dass es eine der wichtigsten Plattformen für unabhängigen, investigativen Journalismus weiter gibt!

Dazu brauchen wir eine stabile Basis. Mit den großzügigen Spenden haben wir Zeit gewonnen. Jetzt müssen wir neben dem letzten Drittel an Spenden auch unser nachhaltiges Ziel, 1.000 neue Clubmitglieder, erreichen.

Die Entscheidung, wer gewinnt, liegt bei euch – die „Familie“ oder wir.