Kommentar
Das Feuerwerk: ein klassisches Beispiel dafür, dass etwas trotz langer Tradition schlecht sein kann. Schließlich blickt man beim Feuerwerk auf eine 1000 Jahre...
AMS zur ÖVP - Kommentar
Christine Aschbacher (ÖVP) wird Familienministerin. Zu ihren Agenden soll künftig auch das AMS gehören. Wunderbar, machen wir die schlimmsten Böcke...
Unsere Nachbarn streiten über ein Kinderlied
Deutschland steht wieder einmal vor der Frage: was darf Satire? Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) veröffentlichte eine Parodie auf das...
Medienagenden wandern zum Kanzler
Der Begriff „Message Control“ ist neben „Ibiza“ wohl einer derjenigen, der von Türkis-Blau hängen bleiben wird. Kurz mag Kontrolle, vor allem...
Das Team der künftigen türkis-grünen Regierung wächst und wächst: Die Steirerin Christine Aschbacher (ÖVP) soll das neue Arbeits- und Familienministerium leiten. Die 36 Jahre...
Die Buschbrände im Südosten Australiens nehmen immer dramatischere Ausmaße an und haben inzwischen mindestens zehn Menschen das Leben gekostet. Im Bundesstaat Victoria flüchteten Tausende...
SPÖ stellt Entschuldigungs-Ultimatum
Die Veröffentlichung eines heimlich aufgenommenen Audio-Mitschnitts aus einer SPÖ-internen Sitzung in der "Zeit im Bild 2" erbost weiter die Sozialdemokratie. In einem...
Top oder Flop?
Normalerweise bewertet die Sportredaktion die Leistungen von Fußballern. Heute ist das Politik-Ressort an der Reihe und vergibt Noten für künftige Minister. Dabei...
Besser als Türkis-Blau
Das Beste an einer türkis-grünen Koalition ist, dass es keine FPÖ-Beteiligung gibt. Es gibt zwar das Sprichtwort "schlimmer geht immer". Allerdings dürfte...
Kurz und Kogler einig
Sebastian Kurz und Werner Kogler sind sich einig, Türkis tauscht Grün gegen Blau. Auch die Verteilung der Ministerien ist so gut...