Land tief gespalten
Will das Land strengere Maßnahmen gegen Corona? In einer Umfrage zeigt sich Österreich gespalten: 50 Prozent wollen einen landesweiten Lockdown, die andere Hälfte nicht.
Wien, 19. April 2021 | Soll die Bundesregierung zum Schutz vor dem Coronavirus noch strengere Regeln verhängen? Sollte der aktuell für Wien und Niederösterreich geltende Lockdown auf ganz Österreich ausgeweitet werden? Die Bevölkerung zeigt sich in diesen Fragen tief gespalten.
Eine Umfrage des Hajek-Instituts zeigt deutliche Unterschiede innerhalb des Landes. So können sich knapp 50 Prozent der Befragten einen landesweiten Lockdown vorstellen. 23 Prozent wollen das Land sogar „unbedingt“ in den Lockdown schicken. 26 Prozent sind „eher“ dafür. Das geht aus einer Umfrage für den TV-Sender ATV unter 500 Befragten hervor.
FPÖ gegen SPÖ
Innerhalb der Parteien zeigt sich ein deutlicher Unterschied zwischen den beiden Oppositionsparteien SPÖ und FPÖ. Mehr als 70 Prozent der FPÖ-Wähler lehnen einen weiteren harten Lockdown ab. In der SPÖ sprechen sich dagegen über 70 Prozent für den harten Lockdown aus.
Der neue Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) hat jedenfalls eine harte Aufgabe vor sich. Es allen recht zu machen, wird kaum möglich sein. Während die einen nach härteren Maßnahmen rufen, wollen die anderen weniger.
(ot)
Titelbild: APA Picturedesk